Ich sehe es so: Es kommt auf Deine finanzielle Situation an: Wenn Dir die 6000 (falls Du das Auto für den Preis bekommst) nicht im geringsten weh tun, dann kauf das Teil.
Ich glaube einige von uns haben schon solche Autos gekauft, ohne den wahren Zustand / Vorgeschichte zu kennen. Und das für ein Vielfaches dieses Preises.
Hier hat man wenigstens die Karten auf den Tisch gelegt. Wenn sich der Dreizack wirklich als Desaster entpuppt, kannst Du ihn immernoch für 1000 Euro als Ersatzteilträger verschenken.
Die aktuelle Preislage wird immer mehr solche Fahrzeuge mit zweifelhafter Historie produzieren. Wie Du schon erwähnt hast, kaufen sich leute, welche ein Budget für einen Punto zur Verfügung haben, plötzlich einen Maserati. Sobald die ersten Wartungen oder Reparaturen anstehen, stellen sie fest dass das Punto Budget ausgegeben ist, und kein Geld mehr da ist. Also wird die Wartung mal "vertagt", oder Reparaturen werden in Hinterhöfen erledigt.
Aus diesem Grund wird es immer schwieriger wirklich gute Masis zu finden. Denn dieses Phänomen ist sogar bei ganz jungen Exemplaren (4200) zu beobachten.
Zum Thema Automat: Wieso Abtörner? Ich würde sagen bei einer Reiselimousine wäre für mich eher das Schaltgetriebe tabu. Und zum Wiederverkaufswert würde ich mir mal keine Gedanken machen: Dieses Auto bringst Du eh nie wieder zu einem vernünftigen Preis los, egal ob Manuell oder Automatik.
Ich glaube einige von uns haben schon solche Autos gekauft, ohne den wahren Zustand / Vorgeschichte zu kennen. Und das für ein Vielfaches dieses Preises.
Hier hat man wenigstens die Karten auf den Tisch gelegt. Wenn sich der Dreizack wirklich als Desaster entpuppt, kannst Du ihn immernoch für 1000 Euro als Ersatzteilträger verschenken.
Die aktuelle Preislage wird immer mehr solche Fahrzeuge mit zweifelhafter Historie produzieren. Wie Du schon erwähnt hast, kaufen sich leute, welche ein Budget für einen Punto zur Verfügung haben, plötzlich einen Maserati. Sobald die ersten Wartungen oder Reparaturen anstehen, stellen sie fest dass das Punto Budget ausgegeben ist, und kein Geld mehr da ist. Also wird die Wartung mal "vertagt", oder Reparaturen werden in Hinterhöfen erledigt.
Aus diesem Grund wird es immer schwieriger wirklich gute Masis zu finden. Denn dieses Phänomen ist sogar bei ganz jungen Exemplaren (4200) zu beobachten.
Zum Thema Automat: Wieso Abtörner? Ich würde sagen bei einer Reiselimousine wäre für mich eher das Schaltgetriebe tabu. Und zum Wiederverkaufswert würde ich mir mal keine Gedanken machen: Dieses Auto bringst Du eh nie wieder zu einem vernünftigen Preis los, egal ob Manuell oder Automatik.
Gruss Massimo
![[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4006/4418011114_95a65e12fa_t.jpg)
3200GT / Blu Nettuno / Avorio
![[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4006/4418011114_95a65e12fa_t.jpg)
3200GT / Blu Nettuno / Avorio