07.08.2011 - 12:56
Muc3200GT schrieb:So wie ich es verstehe willst Du aber eh. demnächst auf den 4200er umsteigen... warum machst Du das nicht gleich ?
Tja also das ist ein berechtigter Einwand. Ich antworte mal mit Georgie Best: Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. Also erst mal muss ich mein blutrotes Girokonto wieder aufpäppeln, da waren ein paar außerplanmäßige Abgänge zu verzeichnen. Also nächstes Jahr 4200.
Eigentlich ist es natürlich kaufmännischer Blödsinn: Bevor ich die fiktiven 6000 Euros ausgebe, bestimmt ein paar Tausend Überraschungseuros hinterherwerfe und dafür in einem Jahr mit einem de facto unverkäuflichen Ouattroporte da stehe sollte ich jetzt besser 15.000 Kurzkredit aufnehmen (bin glücklicherweise recht kreditwürdig) und mir für 20 bis 25' endlich einen 4200 einwinken. Warum mir nicht den hier anlachen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1 die KM dürften nicht das Problem sein. Der steht auch schon länger und das ist bestimmt noch Spiel.
Wäre wohl besser aber ich denke mir lieber nicht auf dicke Hose machen, wenn gerade Schmalhans angesagt ist. Aus Aberglaube und Respekt.
Hab' mir kürzlich eine nette Ferienwohnung in der Schweiz zugelegt. Tilgung in Franken, habe intern mit einem Wechselkurs bis 1,03 SFr kalkuliert. Kaufe ich mir einen "bescheidenen Rüben-Quattroporte" flutet die Nationalbank die Märkte mit frischem Geld und der SFr fällt auf 1,25 und ich spare richtig Kohle. Macht Hansemann aber jetzt den Glänzer mit einem teuren Gransport sehen wir bald 0,90 SFr und ich beginne zu schwitzen.
Der liebe Gott belohnt die Tüchtigen und Bescheidenen, oder ;-)
Aber nach meinen verwirrenden Ausführungen noch mal zurück zum dem Japan-Unfaller mit zwei Fragen:
a. Kann man die Schwere des Unfallschadens eigentlich nachträglich überhaupt noch feststellen wenn da mit Plaste und Elaste drübergegangen ist? Und wer (Dekra?) kann untersuchen, wie gut das Teil repariert worden ist? Würde das schon gerne vorher noch checken lassen.
b. Wie ist der Markt für die Quattroprtes denn eigentlich? Hat hier schon mal jemand einen verkaufen müssen? Würden die mir das Angebot von 6000 Euros (oder was wäre eurer Meinung nach gerechtfertigt für das Teil?) zu Recht um die Ohren hauen weil der Preis viel zu niedrig ist oder müssen die froh sein überhaupt einen Freak gefunden zu haben??
Irgendwo im Forum heißt es ja ein Qp 2,8 Evo sei das Maß aller Dinge da gibts in Italien und Spanien je einen, nur da tucker ich nicht hin. Da ich nicht unbedingt einen Automaten haben muss sollte ich warten. Jetzt erst mal Urlaub machen und in 2 Wochen steht der Japan-Qp wohl sowieso schon bei 6.900 weil der ja jede Woche einen Tausender billiger wird.
Oder weiß jemand noch einen einigermaßen guten Qp mit v6 zum fairen Kurs?
Was meint ihr, jetzt den aus Hamburg kaufen und die Hummeln im Hintern geben Ruhe oder abwarten?
Schöne Grüße
Hans