Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewärhleistung 3200 GT-Kauf
#2
...denke schon, dass das die Regel ist. Und das trägt dazu bei, dass die Autos noch unverkäuflicher werden. Denn welcher echte Gewerbetreibende kauft sich am Ende so ein Fahrzeug, wenn es ihm wirklich um die betriebliche Nutzung geht? Mal unabhängig von der Zuverlässigkeit oder einer Ganzjahresnutzung hat er ja auch noch die 1%-Versteuerung bei einem nicht ganz so niedrigen Neupreis zu tragen (alternativ Fahrtenbuch).

Eine andere Frage ist, in wie weit das Händler tatsächlich ausschliessen können. Da weiß Uli (=Anwalt) dank seiner Profession sicher mehr, er wird  beim Kauf seines 3200 vom Händler zudem ja auch gerade das Thema Gewährleistung behandelt haben. Möglicherweise macht es sich ein Händler zu einfach, wenn er einfach "An Gewerbetreibenden" verkauft, ohne sich einen Handelsregisterauszug oder Gewerbeschein zeigen zu lassen - könnte mir vorstellen, dass unsere nach meinen Erfahrungen prinzipiell eher unternehmerfeindlichen Gerichte (bspw. beim Arbeitsgericht) daraus eine Umgehung der gesetzlichen Ansprüche zu Lasten des Konsumenten konstruieren, selbst wenn dem sein Handeln vollkommen klar gewesen ist.

Aber die zweite Fragestellung zielt ja dann darauf ab, zunächst in dem Wissen einer wackligen Rechtsposition einen solchen formalen Anspruch des Händlers zu akzeptieren, um dann nachher im Falle der Fälle doch noch einen Trumpf zu ziehen... Das wäre mir extrem zuwider. Wie Du es schon sagst, sollte man akzeptieren, dass ein Händler ein solch unberechenbares Fahrzeug gar nicht mehr anders verkaufen kann. Und dann muss man das Risiko tatsächlich vollumfänglich selbst tragen. Etwas anderes ist es natürlich mit den zugesicherten Eigenschaften wie Unfallfreiheit etc., aber das hat ja mit Gewährleistungsansprüchen nichts zu tun.

Viel Erfolg beim Kauf
Don Jupp

P.S. Interessanterweise finden sich im Ausland manchmal 3200 mit Garantie, etwa in der Schweiz. Dies mag damit zusammen hängen, dass der 3200 dauerhaftes Vollgasgeknüppel angeblich nicht so zu schätzen weiß und es deshalb in Ländern mit restriktiv gehandhabter Geschwindigkeitsbegrenzung viel seltener zu Motorschäden kommt. Wenn Du sowieso über Gewerbe kaufen würdest, bist Du wahrscheinlich auch vorsteuerabzugsberechtigt. Dann erhältst Du die 19% Einfuhrumsatzsteuer beim Kauf in der Schweiz wieder.
Wäre ein 3200 Objekt meiner Begierde, käme ein Auto aus der Schweiz für mich trotz des schlechten Frankenkurses definitiv in Frage, weil ich die (mutmaßlich) geringere Belastung des Motors und einen vermutlich besseren Wartungszustand gerade bei dem Auto für sehr wichtig erachten würde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 17.08.2011 - 12:36
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Don Jupp - 17.08.2011 - 13:08
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von MLichtlein - 19.08.2011 - 01:22
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 17.08.2011 - 13:28
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Don Jupp - 17.08.2011 - 13:52
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 18.08.2011 - 07:52
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 18.08.2011 - 20:34
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 19.08.2011 - 08:12
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 19.08.2011 - 08:23
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 19.08.2011 - 09:19
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 19.08.2011 - 09:23
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von 3200man - 19.08.2011 - 18:05
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Philipp - 19.08.2011 - 20:34
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Daniel - 19.08.2011 - 21:36
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 20.08.2011 - 08:09
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Philipp - 20.08.2011 - 09:11
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Turbine - 20.08.2011 - 09:52
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 20.08.2011 - 11:41
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 20.08.2011 - 17:49
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von 3200man - 20.08.2011 - 19:40
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von max - 20.08.2011 - 23:59
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von MM_Yannick - 21.08.2011 - 14:14
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 21.08.2011 - 15:48
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 22.08.2011 - 09:41
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Don Jupp - 22.08.2011 - 12:39
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Muc3200GT - 22.08.2011 - 11:40
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 22.08.2011 - 13:31
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Don Jupp - 22.08.2011 - 14:37
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von MM_Yannick - 22.08.2011 - 20:36
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 23.08.2011 - 10:08
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Anwalt - 23.08.2011 - 11:37
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Anwalt - 23.08.2011 - 11:39
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Don Jupp - 23.08.2011 - 15:14
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von Anwalt - 23.08.2011 - 16:32
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von 3200man - 23.08.2011 - 18:20
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von MM_Yannick - 23.08.2011 - 22:17
RE: Gewärhleistung 3200 GT-Kauf - von merak66 - 24.08.2011 - 16:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste