19.08.2011 - 01:22
Don Jupp schrieb:P.S. Interessanterweise finden sich im Ausland manchmal 3200 mit Garantie, etwa in der Schweiz. Dies mag damit zusammen hängen, dass der 3200 dauerhaftes Vollgasgeknüppel angeblich nicht so zu schätzen weiß und es deshalb in Ländern mit restriktiv gehandhabter Geschwindigkeitsbegrenzung viel seltener zu Motorschäden kommt. ....
Wäre ein 3200 Objekt meiner Begierde, käme ein Auto aus der Schweiz für mich trotz des schlechten Frankenkurses definitiv in Frage, weil ich die (mutmaßlich) geringere Belastung des Motors und einen vermutlich besseren Wartungszustand gerade bei dem Auto für sehr wichtig erachten würde.
Don Jupp, du spricht mir aus dem Herzen: Denn immerwieder bzw. immer noch hälöt sich hier im Forum die Meinung, der Motortod beim 3200 ist vorprogrammiert und nicht verhinderbar. Deshalb fallen wahrscheinlich auch einige auf niedrige Kilometerstände mit Standschäden herein. Bei peinlichster Einhaltung aller Wartungen bei einem wirklich kompetenten Vertragshändler (keine Schrauber um die Ecke, Top Pflege und natürlich richtige Behandlung durch die Eigner sind m.E. hohe Kilometerleistungen kein Problem
Liebe 3200 Eigner,
pflegt und hegt euer Diva, sie ist es wirklich wert. War erst letzte Woche auf einer ca. 500km langen Tagesausfahrt, jeder Kilometer ist Genuß!! So sehr ich die anderen Maserati schätze und auch gern fahre, aber der 3200 ist etwas ganz besonders! Der letzte echte Maserati!!!
Gruß
Mike
----------
3200 Assetto Corsa 94000km, bald 10Jahre in meiner Hand!