Die Autowelt hat sich in den letzten Jahren erschreckend verändert.
2,5 Tonnenkoffer die besser gehen wie 20 Jahre alte Sportwagen.
Jeder Hersteller muss alles bauen, jedes noch so kleine Marktanteilchen muss ergattert werden. Nischenmodelle werden erfunden und der Kundschaft als unbedingt notwendig einsuggeriert.
....
Obwohl:
Es gab einige wenige die schon früher, teilweise in den 50er/60er Jahren, sehr breit anbietend auftraten
Chrysler, Fiat, Mercedes, Alfa, British Elend : vom Sportwagen, über Limousine bis zum Geländewagen.
Aber :
Es gibt doch eigentlich schöne Geländewagen.
Nen Range Rover würde ich jedenfalls gerne mein Eigen nennen, zumal es das Teil mit 510 PS V8 gibt.
Auch den Grand Cherokee würde ich fahren, auch wenns ein Ami ist.
Na hoffentlich fallen die mit dem SUV nicht auf die Schnauze, ebenso (anderer Thread) ist der geplante (gewünschte) Absatz eines Mittelklassemodells mit 20000 oder mehr sehr riskant und kann schnell nach hinten losgehen.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Auch Maserati.
Daniel
2,5 Tonnenkoffer die besser gehen wie 20 Jahre alte Sportwagen.
Jeder Hersteller muss alles bauen, jedes noch so kleine Marktanteilchen muss ergattert werden. Nischenmodelle werden erfunden und der Kundschaft als unbedingt notwendig einsuggeriert.
....
Obwohl:
Es gab einige wenige die schon früher, teilweise in den 50er/60er Jahren, sehr breit anbietend auftraten
Chrysler, Fiat, Mercedes, Alfa, British Elend : vom Sportwagen, über Limousine bis zum Geländewagen.
Aber :
Es gibt doch eigentlich schöne Geländewagen.
Nen Range Rover würde ich jedenfalls gerne mein Eigen nennen, zumal es das Teil mit 510 PS V8 gibt.

Auch den Grand Cherokee würde ich fahren, auch wenns ein Ami ist.

Na hoffentlich fallen die mit dem SUV nicht auf die Schnauze, ebenso (anderer Thread) ist der geplante (gewünschte) Absatz eines Mittelklassemodells mit 20000 oder mehr sehr riskant und kann schnell nach hinten losgehen.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Auch Maserati.
Daniel