20.09.2011 - 20:11
Hallo Neo,
mir geht es genauso, kann mich aber nicht daran gewöhnen. Wenn ich einen Porsche sehe, - das weckt null Emotionen in mir,- die haben ein Überangebot von Modellen - und jedes Einzelne geht mit dem 911er Design hausieren. Maserati muss meiner Meinung nach für das Experiment SUV im Konzern hinhalten, Fiat hat mit dem Multipla schon die Designzitrone bekommen, Alfa hat den Maserati die 8C Karosserie übergestülpt, Ferrari ist die heilige Kuh - die wird nicht geschlachtet.
In meinem Fuhrpark ist kein Platz und keine Notwendigkeit für ein, als baletttanzender Sumoringer angepriesenes Modell. Bei Ferrari würden bei solchen haarsträubenden Dieselideen sofort die ganze Vorstandsriege in die Wüstegeschickt werden und in Maranello würden die Glocken verstummen. - ,aber Adoptivkind Maserati hat angeblich die Selbstzünder in ihrer Firmenphilosophie verankert,.. . ,muss aufhören nachzudenken, sonst seh ich ,,rot''
Servus
Josef
mir geht es genauso, kann mich aber nicht daran gewöhnen. Wenn ich einen Porsche sehe, - das weckt null Emotionen in mir,- die haben ein Überangebot von Modellen - und jedes Einzelne geht mit dem 911er Design hausieren. Maserati muss meiner Meinung nach für das Experiment SUV im Konzern hinhalten, Fiat hat mit dem Multipla schon die Designzitrone bekommen, Alfa hat den Maserati die 8C Karosserie übergestülpt, Ferrari ist die heilige Kuh - die wird nicht geschlachtet.
In meinem Fuhrpark ist kein Platz und keine Notwendigkeit für ein, als baletttanzender Sumoringer angepriesenes Modell. Bei Ferrari würden bei solchen haarsträubenden Dieselideen sofort die ganze Vorstandsriege in die Wüstegeschickt werden und in Maranello würden die Glocken verstummen. - ,aber Adoptivkind Maserati hat angeblich die Selbstzünder in ihrer Firmenphilosophie verankert,.. . ,muss aufhören nachzudenken, sonst seh ich ,,rot''
Servus
Josef