Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/supported/supported_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 42 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/online/online_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 43 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/sidebuttons/sidebuttons_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 54 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
222 4v: Leerlaufproblem u Einspritzdüsen
#3
Im alten Forum habe ich mal Beschriebn was ich dazu in Erfahrung bringen konnte, ich poste es hier als Kopie rein:


http://www.jaguarfuelinjectorservice.com/Index.htm 

da steht eigentlich alles drin.

Dreckige Düsen führen zu massiven Motorschäden und Überhitzungen.

Ich habe Probleme mit Geruckel und keiner konnte helfen.
Also habe ich beschloßen mal die Einsprizdüsen zu inspizieren. Zur Übung habe ich 6 alte aus einem Schlachtmotor ( 430er Bj 1989 ) überprüft. Was ich sehen mußte fand ich unglaublich. Die Düsen aus der Fuel Rail waren derartig voll mit Rost und Dreck, es war unfassbar.Richtige Hügelchen waren da oben drauf.
Ich baute also eine Vorichtung um die zu spülen mit einem Kompressor und so weiter.. nach 3 !!Tagen gespüle mit allen erdenklichen Chemikalien und Mittelchen waren 3 wieder brauchbar. 3 sind immer noch mäßig.(PS: Bremsenreiniger ist ungeeignet, da er nicht schmiert und die Ventile festgehen)
Beim Recherieren ist mir aufgefallen das es extrem unbekannt ist was alles passiert wenn die Düsen dicht sind. Infos in Deutsch sind Mangelware.

Die Düsen aus meinem 222 waren dann äußerlich 100% sauber, Null Rost.
Funktioniert haben sie trotzdem nicht ordentlich.Nur 1 von 6 hatte volle Leistung.
Nach weiteren 2 Tagen gespüle sind nun 3 ok und 3 fast ok, nur das Spritzbild stimmt nicht genau.
Ultraschall Reinigungsgerät: um hartnäckige Fehlfunktionen auszuschalten, kann man im Reiniger bad das ventil takten, bringt noch ein wenig mehr effekt. Ohen Taktung ist das ventil ja zu und man hat kein Ultraschall-Effekt im innern.

Ich kann nur jedem dringend raten, sofern das auto über 50Tkm hat, die Düsen zu reinigen, und zwar ausgebaut.


http://www.cruzinperformance.com/injsteps.html 
http://www.7-forum.com/forum/showthread....e+reinigen +
http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm 
http://www.injectorcleaning.co.uk/spray.htm 
http://www.lindertech.com/docs/efibook20...%20pattern '
http://www.jaguarfuelinjectorservice.com...ectors.htm 

Nach einer weile habe ich einen weitere Vorrichtug gebaut die die Düsen taktet und die Lösung mit 2,5bar Druck vor und zurückspült. Das Rückspülen brachte den Durchbruch, nur 2 mal und es waren alle düsen ok.
Den Zusatz hatte ich vorher auch probiert , der ist aber zu verdünnt, bzw. die Rückspülung funzt naturgemäss nicht :-)
Der Wagen läuft runder und zieht unten rum besser raus. Rumpelt nicht mehr so.
Zum Ausbau einfach die Metall-Clips alle abziehn und darauf achten das sie nicht in das V beim Anlasser fallen.
die 2 Halteschrauben der Fuel Rail los und die Rücklaufleitungen auch los.

Dann die düsen einfach rausziehen , klemmen manchmal höllisch in ihen O-Ring sitzen. Mit Silikonspray und geruckel und gedrehe gehts aber.
Ausbau und einbau Dauert eine halbe Stunde.
Zum Einbau auch Silikonspray in die Löcher, allerdings nicht in den Ansaugtrakt sprühen, Silikon macht die Lambdasonde kaputt.

User Pantera wusste noch : Professionelle reinigung und prüfung der Düsen macht die Firma Sieber in Hamburg. Mir hat er 30.00 Euro pro Düse angesagt.www.sieberautomobile.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 222 4v: Leerlaufproblem u Einspritzdüsen - von nomichael - 09.07.2007 - 00:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste