27.10.2011 - 10:12
Also ich möchte Ginger jetzt mal etwas in Schutz nehmen: Es gibt beim 4200 auf jeden Fall komische Effekte mit den Kühlerventilatoren.
Ich selbst hatte das Problem (lustigerweise zweimal an exakt der örtlichen Stelle auf einem Parkplatz in einem Nationalpark in Süditalien nach einer Bergtour) schon in der Art, daß in dem Moment wo die Zündung an war, bei Ventilatoren volle Pulle geblasen haben, der kalte Motor einmal ansprang, wenn man dann aber abgestellt hat sprang er mehrere Stunden nicht mehr an, erst nach 5-6Stunden gings wieder einmal. Habe damals dann die 1. Lufterstufe durch ziehen des Relais stillgelegt, dann, warum auch immer, ist er angesprungen, aber natürlich blöd weil er dann schon ziemlich heiß wird bis dann endlich die 2. Stufe aktiv wird. Das ganze ging dann immer 2-3 Tage mit diesem Dauerlüfterbetrieb, dann ohne erkennbaren Grund Lüfter aus und Diva springt wieder an. Bis heute keine Ahnung was das war, nach dem ersten Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da war nix drin. Mittlerweil auch wieder an der Stelle geparkt, Auto ging, also an der spezifischen Höhenlage (ca. 2000m üN.N.) lags wohl auch nicht, elektromagnetische Störfelder scheiden in der Einsamkeit da oben auch aus, für mich ein Rätsel, aber das macht eben gerade den Charakter von Italienern
Ciao
Integrale
Ich selbst hatte das Problem (lustigerweise zweimal an exakt der örtlichen Stelle auf einem Parkplatz in einem Nationalpark in Süditalien nach einer Bergtour) schon in der Art, daß in dem Moment wo die Zündung an war, bei Ventilatoren volle Pulle geblasen haben, der kalte Motor einmal ansprang, wenn man dann aber abgestellt hat sprang er mehrere Stunden nicht mehr an, erst nach 5-6Stunden gings wieder einmal. Habe damals dann die 1. Lufterstufe durch ziehen des Relais stillgelegt, dann, warum auch immer, ist er angesprungen, aber natürlich blöd weil er dann schon ziemlich heiß wird bis dann endlich die 2. Stufe aktiv wird. Das ganze ging dann immer 2-3 Tage mit diesem Dauerlüfterbetrieb, dann ohne erkennbaren Grund Lüfter aus und Diva springt wieder an. Bis heute keine Ahnung was das war, nach dem ersten Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da war nix drin. Mittlerweil auch wieder an der Stelle geparkt, Auto ging, also an der spezifischen Höhenlage (ca. 2000m üN.N.) lags wohl auch nicht, elektromagnetische Störfelder scheiden in der Einsamkeit da oben auch aus, für mich ein Rätsel, aber das macht eben gerade den Charakter von Italienern

Ciao
Integrale