Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ventile einstellen 3200gt
#12
Wir sind eben die Plättchenkönige Dance, was habe ich da wieder angerichtet, alle 347 sind unverbaut, gebrauchte und neue, weltweit zusammen gekauft. Verbaute hatte ich nicht mitgezählt. Um inzwischen Anfragen offensichtlich bereits angetrunkener Maseratisti zu beantworten Hit :

Das geht nur wenn Ihr bereits erfahrener Schrauber mit Metallbetrieb zur Hand seid !

Meßblock mit Mikrometerschraube ist Sollabstand, der mit Uhr Istabstand zum Ventil. Das Plättchen füllt die Lücke.

Ihr braucht am besten 2 Abfallstahlblöcke, dann könnt Ihr bereits an 2 Ventilgruppen über Kreuz arbeiten, gut ist verzugsarm(gereckter/geglühter Stahl), lang genug als Brücke für Euren Zyl.kopf. Die hochpräzise zu schneidende Blockhöhe ergibt sich aus der Länge der Mikrometerschraube und des Uhrfühlers welchen ihr verwenden wollt, setzt dann Bohrungen, Gewinde, Arretierschrauben usw.. UK-Block = OK-Zyl.kopfwände, also Eure theoretische Referenzebene.

Wenn Ihr keine 330 bis 347 Plättchen habt: Beschafft Euch nur 3 bis 5 große/hohe Plättchen, mind. einen DIN A3 großen Zeichenkarton u. z.B. neue NW-Kastendichtungen. (Wenn ebenso fällig ZR, WaPu, Spannermimik, Fensterwinkel zum Arretieren der fahrerseitigen NW usw.)

Malt 18/24/32 Kreise entspr. Eurer Zyl.anzahl u. Ventilanordnung mit genügend Abstand zum daneben notieren auf.

Jeden mit der Fühlblattlehre optimal gemessenen Tassenstößel tragt zwischen den entspr. Ventilen mit grünem Haken ein, jeden zu strammen mit einem roten +(Gefahr von Ventiltelleranriß, Festbrennen am Sitz, ja, Ventile unbedingt einstellen), jeden lockeren mit einem blauen - (ungefährlich, aber Leistungsverlust, ist es bereits den Einstellakt wert?).

Es gilt: Solange Ihr die Ventile hört,- sind sie noch da Bounce

Das Abnehmen der NW-Kästen ist ein Riesenschmierkram, kippt sie nur langsam seitlich ab u. dreht sie um, da Tassenstössel u. Plättchen gerne raus, runter, haften, fallen usw., hier am besten mit einer Hilfskraft mit gespreizten Fingern arbeiten.

[IMG=http://img842.imageshack.us/img842/5672/in06.jpg][/IMG] 

Meßt mit der Uhr alle optimal gemessenen Ventilgruppen, bis Ihr das Plättchen findet welches dem Handbuch entspricht, das ist Euer Referenzstart, stellt die Mikrometerschraube darauf ein! Tauscht jetzt alle Plättchen untereinander aus bis Ihr die beste Verteilung erzielt u. nur wenige zu hohe überbleiben, bzw. tauscht bei zu kurzen eines der neuen ein. Jede Plättchenänderung akribisch mit Uhrmeßwert in der Skizze notieren!

Schleift/dreht alle zu hohen Plättchen auf das Sollmaß, beachtet unbedingt den max. Ventil-Zwischenhöhenunterschied pro Tassenstößel per spez. Modell gemäß Eures Handbuches!

Dreht u. meßt den Motor wenn alles paßt 3x vornehmlich an der KBW, es geht auch die LiMa-Ventilatorschraube, durch. Ein Riemenzahn ist beim Weideraufziehen schnell versetzt! Stimmen die Blattlehren-Maße danach jedes Mal wie notiert, seid Ihr fertig. Laßt Euch Zeit, das dauert für ungeübte mind. einen vollen Tag, kann ja auch über ein W.E. sein.

Die Tassenstößel fallen Euch beim Aufsetzen nicht aus dem NW-Kasten wenn Ihr einen langen Tesastreifen d'runter durchzieht, den Ihr dann an beiden Seiten knapp vorm Aufsetzen lösen u. rausziehen könnt.

Schon wieder nach 5, mal wieder 'ne Nacht nett durchgeskatet u. durchgezecht Drink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ventile einstellen 3200gt - von merak66 - 15.11.2011 - 19:56
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 15.11.2011 - 20:28
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 15.11.2011 - 20:29
RE: ventile einstellen 3200gt - von merak66 - 15.11.2011 - 20:35
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 15.11.2011 - 20:41
RE: ventile einstellen 3200gt - von merak66 - 15.11.2011 - 20:49
RE: ventile einstellen 3200gt - von tonginus - 19.11.2011 - 13:23
RE: ventile einstellen 3200gt - von MM_Yannick - 19.11.2011 - 13:38
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 19.11.2011 - 22:05
RE: ventile einstellen 3200gt - von MM_Yannick - 20.11.2011 - 00:00
RE: ventile einstellen 3200gt - von Daniel - 20.11.2011 - 00:11
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 20.11.2011 - 06:24
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 20.11.2011 - 09:05
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 20.11.2011 - 09:08
RE: ventile einstellen 3200gt - von maserati-wast - 20.11.2011 - 10:54
RE: ventile einstellen 3200gt - von Daniel - 20.11.2011 - 12:02
RE: ventile einstellen 3200gt - von Daniel - 20.11.2011 - 12:06
RE: ventile einstellen 3200gt - von MM_Yannick - 20.11.2011 - 13:29
RE: ventile einstellen 3200gt - von bretu2 - 20.11.2011 - 14:26
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 20.11.2011 - 21:21
RE: ventile einstellen 3200gt - von pantera874 - 20.11.2011 - 21:24
RE: ventile einstellen 3200gt - von bretu2 - 20.11.2011 - 21:25
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 20.11.2011 - 21:41
RE: ventile einstellen 3200gt - von bretu2 - 20.11.2011 - 22:31
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 20.11.2011 - 22:38
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 20.11.2011 - 23:28
RE: ventile einstellen 3200gt - von pantera874 - 20.11.2011 - 23:43
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 21.11.2011 - 01:33
RE: ventile einstellen 3200gt - von Daniel - 21.11.2011 - 07:33
RE: ventile einstellen 3200gt - von merak66 - 21.11.2011 - 13:55
RE: ventile einstellen 3200gt - von pantera874 - 21.11.2011 - 14:43
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 21.11.2011 - 15:19
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 21.11.2011 - 19:35
RE: ventile einstellen 3200gt - von merak66 - 22.11.2011 - 11:00
RE: ventile einstellen 3200gt - von rd2224v - 22.11.2011 - 14:12
RE: ventile einstellen 3200gt - von Masi - 22.11.2011 - 18:59
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 22.11.2011 - 22:07
RE: ventile einstellen 3200gt - von Neo - 22.11.2011 - 22:35
RE: ventile einstellen 3200gt - von bretu2 - 23.11.2011 - 00:44
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 27.11.2011 - 00:53
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 27.11.2011 - 00:54
RE: ventile einstellen 3200gt - von Daniel - 27.11.2011 - 09:22
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 27.11.2011 - 11:46
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 27.11.2011 - 20:44
RE: ventile einstellen 3200gt - von Boomerang-GT - 19.10.2012 - 09:37
RE: ventile einstellen 3200gt - von wolle - 19.10.2012 - 15:22
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 19.10.2012 - 18:13
RE: ventile einstellen 3200gt - von Boomerang-GT - 19.10.2012 - 19:09
RE: ventile einstellen 3200gt - von max - 19.10.2012 - 19:27
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 21.10.2012 - 01:14
RE: ventile einstellen 3200gt - von Bonsaibonzo - 26.12.2012 - 23:05
RE: ventile einstellen 3200gt - von Thorsten Ruge - 27.12.2012 - 18:14
RE: ventile einstellen 3200gt - von Bonsaibonzo - 27.12.2012 - 20:23
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 27.12.2012 - 21:21
RE: ventile einstellen 3200gt - von Bonsaibonzo - 28.12.2012 - 06:43
RE: ventile einstellen 3200gt - von Bonsaibonzo - 29.12.2012 - 12:04
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 29.12.2012 - 13:41
RE: ventile einstellen 3200gt - von Bonsaibonzo - 29.12.2012 - 16:21
RE: ventile einstellen 3200gt - von tofl - 22.03.2014 - 14:16
RE: ventile einstellen 3200gt - von pinocchio - 25.03.2014 - 19:52
RE: ventile einstellen 3200gt - von copcograu - 25.03.2014 - 21:13
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 26.03.2014 - 17:28
RE: ventile einstellen 3200gt - von henry le - 26.03.2014 - 23:26
RE: ventile einstellen 3200gt - von copcograu - 27.03.2014 - 10:44
RE: ventile einstellen 3200gt - von henry le - 27.03.2014 - 10:58
RE: ventile einstellen 3200gt - von MM_Yannick - 03.04.2014 - 23:31
RE: ventile einstellen 3200gt - von tofl - 06.04.2014 - 23:40
RE: ventile einstellen 3200gt - von Muc3200GT - 07.04.2014 - 10:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste