24.11.2011 - 21:53
Hallo Spyder GT Freunde
Nachdem ich nun eine andere Vertragswerksatt gefunden habe, kam Leben in die Geschichte
Der Oeldrucksensor wurde gestern ersetzt und zeigt im Leerlauf wieder den gewohnten Wert 2,5bar und ab ca. 1500U/min 5bar an.
Der Temperaturfühler, verantwortlich für das Anlassverhalten und den Einschaltpunkt der Kühlerventilatoren hat zwar den richtigen Widerstandswert angezeigt, aber trotzdem im Fehlerspeicher einen Fehler abgelegt. Der Temperaturfühler wurde nun auch ersetzt und zudem auch ein vom Werk vor Jahren angesagtes Software update aufgespielt
Nun schein alles bestens und Freude kommt wieder auf.
Grüsse Ginger
Nachdem ich nun eine andere Vertragswerksatt gefunden habe, kam Leben in die Geschichte
Der Oeldrucksensor wurde gestern ersetzt und zeigt im Leerlauf wieder den gewohnten Wert 2,5bar und ab ca. 1500U/min 5bar an.
Der Temperaturfühler, verantwortlich für das Anlassverhalten und den Einschaltpunkt der Kühlerventilatoren hat zwar den richtigen Widerstandswert angezeigt, aber trotzdem im Fehlerspeicher einen Fehler abgelegt. Der Temperaturfühler wurde nun auch ersetzt und zudem auch ein vom Werk vor Jahren angesagtes Software update aufgespielt
Nun schein alles bestens und Freude kommt wieder auf.
Grüsse Ginger