Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
QP IV - der richtige Einsteiger-Maserati?
#46
Hallo Thorsten,

glaube ich unbesehen, dass der V8 eine andere Liga ist und kann Deine Begründung, dass es aus Spaßgründen besser ist, sich diesen zuzulegen als einen V6 sehr gut nachvollziehen. Nur, mal unabhängig von den Folgekosten V8 vs. V6, möchte ich selbst bei einem Drittwagen einigermaßen sicher anzukommen. Kann ja nicht nur auf dem mittleren Ring in München fahren, weil ich in der Nähe meiner Werkstatt bleiben muss ;-) Im Ernst, ich habe ja auch im Forumsarchiv ausgiebig recherchiert und dort waren die Kernaussagen "kein v8 hält ohne sehr kostenintensive Revision mehr als 60-80TKM" und "Leistungsunterschiede eines 2.8er oder 2.0er mit Ghibli Eprom zum V8 nicht sooo gigantisch". Und wenn ich mit dem Auto eben dann auch mal 2000km am Stück (in 14 Tagen) in Italien zurücklegen will, muss ich vielleicht besser auf den Mehr-Kitzel eines V8 verzichten, dafür komme ich auch an. So meine Überlegungen.

Aber zurück zu Deiner Idee mit dem QP V: Habe natürlich gleich mal in den Börsen geschaut und mir ist auch schon aufgefallen, dass der QP in den USA sehr günstig ist, siehe auch hier http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei...1268801651 &
Wobei ich mit Luxury Motors schon mal Kontakt hatte, weil ich dort mal einen unverschämt günstigen 996 Turbo gesehen hatte (da sind auch alle 911er generell sehr preiswert). Die Betreuung dort ist echt sehr professionell, die organsieren den Transport mit Garantie und allem drum und dran. War mir dann aber doch zu unsicher, aus den USA blind zu kaufen.
Du hast natürlich recht, wenn der QP V weiter fällt (ich könnte jetzt natürlich das gleiche Spiel wieder machen, und fragen, warum deutsches Premium http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei...1268911743 & so viel billiger angeboten wird als italienisches Premium http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei...265649963& ), dann könnte er interessant werden. In 2,5 Jahren nehme ich den 911 aus der Firma, dann wäre der QP V vielleicht eine Alternative... (heute würde ich mich dem Finanzamt gegenüber leichter tun, einen 10k-QP IV noch in die Firma zu packen als einen QP V für 50k - von der Liquidität mal ganz zu schweigen).
Interessant wird es dann natürlich, wenn beim QP V ein ähnliches Phänomen - wie von Veith beschrieben - wie beim QP IV zu beobachten ist (Angebot und Nachfrage finden nicht zusammen) und Du hast einen Weg gefunden, dies für Dich zu nutzen: Du sprachst von der Ablösung von Restwerten. Ich nehme an, Du meinst damit Besitzer, die ihr Fahrzeug finanziert haben und nun Probleme mit der Tilgung haben. Aber warum sollten die nun so weit in ihren Vorstellungen heruntergehen, dass Du daraus theoretisch sogar ein richtiges Business machen könntest (wie von Dir angedeutet)? Und wie kommst Du an solche Besitzer mit hohem Verkaufsdruck?
Hört sich ja spannend an.

Beste Grüße und für die anregende Diskussion dankend

Jupp

P.S. Eine ganz andere Frage ist natürlich, ob man als Handschaltungsfetischist und Nicht-CC-Fan und dazu noch mit einem Koloss wie dem QP IV auch so richtig happy wird. Den Charme des dezenten QP IV hat er nicht mehr. Da wir auch über Außenwirkung gesprochen haben: Der QP V weckt intern und extern im Umfeld auch andere Assoziationen und Bergehrlichkeiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: QP IV - der richtige Einsteiger-Maserati? - von Don Jupp - 20.07.2007 - 10:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste