Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Biturbo als Oldtimer?
#14
Hallo,

zu diesem Thread passt das VORWORT aus den aktuellen Biturbo Clubnachrichten. Dort wird von einer Annäherung des Deutschen Maserati Club und dem Biturbo Club berichtet. Damit bestätigt sich für doch die Aktualität der Frage die Don Jupp zur Eröffung dieses Thread gestellt hat.

Eine Marke kann man nicht zweiteilen. Ähnliches erlebt doch auch Porsche mit den 356/911er Fraktion auf der einen und der 924/944/968/928 Transaxle Fraktion auf der anderen Seite.

Bei Mercedes ist die Modellpalette noch breiter. Die Vorkriegkompessoren und die Nachkriegs W198 SL (Flügeltürer/Roadster) Besitzer auf einer Veranstaltung mit dem R170 SLK Club? Die Beispiele Porsche und Mercedes zeigen, dass es auch dort immer besser funktioniert.

Deshalb kann ich, obwohl ich weder im Maserati Club Deutschland noch im Biturbo Club Mitglied bin, diese Annäherung nur unterstützen. Jeder Dreizack trägt doch auf seine Art die Faszination der Marke in sich. Und je mehr das erkennen, um so schöner finde ich das.

Ich hätte übrigens auch gerne einen Biturbo. Bei uns in Fellbach stand einmal über mehrere Wochen ein Maserati Quattroporte IV Ottocilindri. Wie ich Erfahrung bringen konnte, hatte der wohl einen Motorschaden. Aber er war eine Schönheit zum Niederknien. Dunkelblaumetallic mit beiger Lederinnenausstattung. Was ist wohl aus ihm geworden...... JA, ES WAR LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Knuddel Wo er heute wohl ist und wie es ihm geht???

Oh wie gut kann ich Don Jupp verstehen. Heute würde ich dem Ottocilindri sofort einen Heiratsantrag machen Biglaugh Aber wie sollte ich das meiner Frau erklärenCrying

Viele Grüsse

Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Biturbo als Oldtimer? - von Don Jupp - 05.01.2012 - 00:54
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Neo - 05.01.2012 - 01:23
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Don Jupp - 05.01.2012 - 01:30
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Neo - 05.01.2012 - 01:42
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Daniel - 05.01.2012 - 09:19
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Daniel - 05.01.2012 - 09:25
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Donluigi - 05.01.2012 - 10:52
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Don Jupp - 05.01.2012 - 15:53
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Donluigi - 05.01.2012 - 19:07
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Neo - 05.01.2012 - 17:36
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 05.01.2012 - 18:14
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 05.01.2012 - 18:21
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 05.01.2012 - 20:23
RE: Biturbo als Oldtimer? - von pinocchio - 05.01.2012 - 22:25
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 06.01.2012 - 00:33
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 06.01.2012 - 00:33
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 06.01.2012 - 00:42
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 06.01.2012 - 00:48
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 06.01.2012 - 00:53
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 06.01.2012 - 00:57
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 06.01.2012 - 01:01
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Neo - 07.01.2012 - 00:07
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 07.01.2012 - 00:18
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 07.01.2012 - 00:34
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 07.01.2012 - 00:39
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 07.01.2012 - 00:43
RE: Biturbo als Oldtimer? - von Rossobianco - 07.01.2012 - 00:48
RE: Biturbo als Oldtimer? - von bretu2 - 07.01.2012 - 00:52
RE: Biturbo als Oldtimer? - von 5bora5 - 03.08.2012 - 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste