16.01.2012 - 14:39
Hallo,
heute in der Früh bei -5° habe ich beinen Ghibli gestartet, und danach kam die Check Engine an.
Es hat bisher niemals geleuchtet. Der Motor hat aber 5-10s gebraucht um anzuspringen, und dann hat er noch 5s gegraucht um richtig durchzufeueren und auf >1000 RPM zu stabilisieren.
Das anstrengende Anspringen bei dieser Temparatur ist normal je kälter, desto anstrengender. Was aber neu ist, ist das danach die Check Engine aufgeleuchtet ist und geblieben ist, solange der Motor läuft.
Der Motor läuft so schön und rund wie immer. Ich spüre keinen Unterschied. Wenn ich den Kontakt drehe ohne anzuspringen, dann kommen wie üblich alle Leuchten inkl. Check Engine an, und 2s danach wieder aus, inkl. Check Engine. Erst nach dem Starten kommt die Check Engine wieder an, auch mit warmen Motor.
Leider habe den Tester nicht um die Ursache zu klären, aber vielleicht kann wer andeuten was hier die Ursache sein kann ?
Könnte es sein das beim "langen" Starten der Kat verschmutzt wurde? Ich hab im Leerlauf mal kurz auf 6000 rpm gedreht um auszuputzen, ohne Erfolg, aber vielleicht ist das aber zu kurz.
Vielen Dank für eure Hilfe
heute in der Früh bei -5° habe ich beinen Ghibli gestartet, und danach kam die Check Engine an.
Es hat bisher niemals geleuchtet. Der Motor hat aber 5-10s gebraucht um anzuspringen, und dann hat er noch 5s gegraucht um richtig durchzufeueren und auf >1000 RPM zu stabilisieren.
Das anstrengende Anspringen bei dieser Temparatur ist normal je kälter, desto anstrengender. Was aber neu ist, ist das danach die Check Engine aufgeleuchtet ist und geblieben ist, solange der Motor läuft.
Der Motor läuft so schön und rund wie immer. Ich spüre keinen Unterschied. Wenn ich den Kontakt drehe ohne anzuspringen, dann kommen wie üblich alle Leuchten inkl. Check Engine an, und 2s danach wieder aus, inkl. Check Engine. Erst nach dem Starten kommt die Check Engine wieder an, auch mit warmen Motor.
Leider habe den Tester nicht um die Ursache zu klären, aber vielleicht kann wer andeuten was hier die Ursache sein kann ?
Könnte es sein das beim "langen" Starten der Kat verschmutzt wurde? Ich hab im Leerlauf mal kurz auf 6000 rpm gedreht um auszuputzen, ohne Erfolg, aber vielleicht ist das aber zu kurz.
Vielen Dank für eure Hilfe