28.01.2012 - 16:11
Die alte Bedienungsanleitung weist für den 2,8er die 8er, für den 2Liter die 9er aus, aber auch NGK empfiehlt nur die 9er, die würde ich auch nehmen. Zu deinen anvisierten Boschkerzen ein paar Worte: Ich hab bei den alten Saab Turbos mit APC System (el Ladedruckregelung) eine enorme Empfindlichkeit auf die falsche Kerzenwahl erlebt, in dem Motor läuft definitiv nichts, ausser der entsprechenden NGK. Der Maserati hat praktisch das gleiche Ladedruckgregelsystem, nennt es nur MABC. Hier habe ich zwar keine eigene Erfahrungen mit Fremdkerzen, aber aufgrund meiner erfahrungen bei Saab, würde ich auch beim den Biturbos gar nicht herumexperimentieren.
Zu den Fragen 1. + 2. : Dass "Check Engine" durch abgenutzte Zündkerzen verursacht wird, halte ich für unwahrscheinlich, ebenso dürfte der Einspritzreiniger nichts markantes am Anspringverhalten ändern. Beides halte ich aber unabhängig davon für durchaus empfehlenswert.
Zu den Fragen 3. + 4. Ist aus meiner Erfahrung modelljahrabhängig. Mein 93er 2Liter mit Verteilerzündung hatte ein unregelmäßig auftauchendes "Check Engine" im Fahrbetrieb, das aber auch immer während der Fahrt wieder ausging und keine Leistungseinbußen verursacht hat. Bei meinem 95er ABS 2Liter blieb eine einmal angegangene Lampe während der Fahrt IMMER an. Leistungseinbußen hatte ich aber auch hier nie - was für mich bedeutet, dass die Motorsteuerung hier durchaus bei der Fehlerart unterscheidet.
P.
Zu den Fragen 1. + 2. : Dass "Check Engine" durch abgenutzte Zündkerzen verursacht wird, halte ich für unwahrscheinlich, ebenso dürfte der Einspritzreiniger nichts markantes am Anspringverhalten ändern. Beides halte ich aber unabhängig davon für durchaus empfehlenswert.
Zu den Fragen 3. + 4. Ist aus meiner Erfahrung modelljahrabhängig. Mein 93er 2Liter mit Verteilerzündung hatte ein unregelmäßig auftauchendes "Check Engine" im Fahrbetrieb, das aber auch immer während der Fahrt wieder ausging und keine Leistungseinbußen verursacht hat. Bei meinem 95er ABS 2Liter blieb eine einmal angegangene Lampe während der Fahrt IMMER an. Leistungseinbußen hatte ich aber auch hier nie - was für mich bedeutet, dass die Motorsteuerung hier durchaus bei der Fehlerart unterscheidet.
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
The difference between men and boys
is the price of their toys