30.01.2012 - 14:04
Hello Enrico,
richtig, die Betriebsanleitung schreibt für den 2.8 24v Motor die NGK DCPR8E vor (ebenso wie das Werkstatthandbuch). Und genau die würde ich auch einsetzen, oder äquivalent von einem anderen Hersteller.
Die Verwendungsliste von NGK macht hier leider keinen Unterschied zwischen dem 2.0er und 2.8er Motor und empfiehlt die DCPR9E.
Diese Liste würde ich allerdings nicht als Referenz nehmen, denn diese Bestückungslisten der Zündkerzenhersteller sind erfahrungsgemäß schonmal ungenau oder fehlerhaft, gerade was Oldtimer oder Exoten angeht.
Das würde ich also genau anders sehen als Phillip - sorry.
Zu dem Thema "Zündkerzen" ist auch ein schöner Artikel in der aktuellen Oldtimer-Markt, die Genauigkeit der Hersteller-Bestückungslisten wird auch angesprochen.
Viel Erfolg, hoehenberger
Quattroporte 2.8
Zündkerzen: NGK DCPR8E
richtig, die Betriebsanleitung schreibt für den 2.8 24v Motor die NGK DCPR8E vor (ebenso wie das Werkstatthandbuch). Und genau die würde ich auch einsetzen, oder äquivalent von einem anderen Hersteller.
Die Verwendungsliste von NGK macht hier leider keinen Unterschied zwischen dem 2.0er und 2.8er Motor und empfiehlt die DCPR9E.
Diese Liste würde ich allerdings nicht als Referenz nehmen, denn diese Bestückungslisten der Zündkerzenhersteller sind erfahrungsgemäß schonmal ungenau oder fehlerhaft, gerade was Oldtimer oder Exoten angeht.
Das würde ich also genau anders sehen als Phillip - sorry.
Zu dem Thema "Zündkerzen" ist auch ein schöner Artikel in der aktuellen Oldtimer-Markt, die Genauigkeit der Hersteller-Bestückungslisten wird auch angesprochen.
Viel Erfolg, hoehenberger
Quattroporte 2.8
Zündkerzen: NGK DCPR8E