Enrico schrieb:,,
Kann es sein das wenn man viel im Leerlauf (Stau) sitzt, eine grössere 74 A Batterie deswegen nie richtig aufgeladen wird, aber eine 60 A doch ?
Das mit dem Stau kann schon eine Ursache sein.. wenn man das Diagramm welches der Thorsten freundlicherweise eingestellt hat anschaut, sieht man das erst ab ca. 1000 Umdrehungen da etwas los geht. nehmen wir an du hast im Leerlauf Licht an: 2*60W+2*20 W=160W ; dann gehen 160W/12V =13,3 A nur für das Licht (Steuergeräte/Zündung/Radio/Lüfter wollen auch noch ein paar Ampere , siehe unten nämlich auch noch mal gut 25) d.h in Summe (mit Licht) locker 40A drauf und die Batterie wird entladen.
Aber das die Batterie nicht voll wird ist für die 74Ah oder 60Ah im Prinzip gleich wenn sie vorher beide voll waren weil ja beim Starten (oder Ruhestrom bei geparktem Auto) jeweils in etwa die gleiche Energie Menge abgerufen wird und die muss dann eben wieder rein. Waren beide genau halbleer braucht eine 74Ah aber länger um wieder ganz voll zu werden. (wobei eine 60Ah bei gleicher Entnahme schneller halbleer wird -Selbstentladung mal ausser acht gelassen).
Insbesondere im der dunklen Jahreszeit werden Batterien beim kurzstreckenfahren eh nie voll, deswegen kann es sinnvol sein die Batterie mal ans Ladegerät zu hängen