11.04.2012 - 19:31
Kann Deine Entscheidung sehr gut verstehen.Hatte mit meinem ersten Ghibli auch ähnliche Probleme und irgendwann hat man dann auch keinen Bock mehr wenn das Ding dauernd andere Krankheiten hat........das geht schon an die Nerven.Bereut habe ich den Verkauf beider Ghiblis kein einziges Mal,denn ich hielt den Zeitpunkt dafür genau richtig. Irgendwann hätten die Reparaturen den Wert überstiegen.Auch wenn einge hier im Forum anderer Meinung sind,es wurde stellenweise viel Sc..... verbaut,wenn man bedenkt in was für einer Preisklasse sich z.B ein Ghibli als Neufahrzeug befand.Es liegt also nicht immer nur an der Wartung etc.da kommen soviele Dinge zusammen,die in vielen Fällen mit der Wartung garnichts zu tun haben.Beim 2ten Ghibli wars nicht ganz so schlimm wie beim 1 ten,aber auch dieser hatte so manche Krankheit,die man von anderen Herstellern nicht kennt.Ich bin immernoch ein Fan von Maserati und werde mir auch wieder einen zulegen,obwohl mir bewusst ist auf was für ein Abendteuer, oder gar eine Odysse,man sich dabei einlässt.Wenn ich Deine Geschichte so verfolge,stimmen ca. 75 Prozent davon mit meinem 1 ten überein.Aber tröste Dich,Du und ich waren nicht die Einzigen,habe mich mit mehreren Ghibli-Fahrern unterhalten und nicht einer davon hatte ein problemloses Fahrzeug. Es war bestimmt die richtige Entscheidung,denn so ein Maserati kann sehr schnell zur rollenden Spardose werden.Gruss,Stefano