08.05.2012 - 08:55
Man darf das nicht überbewerten. Ich glaube, daß die Leute oftmals einfach zu langsam reagieren. Das ,was man dann als Überheblichkeit wahrnimmt, ist in Wahrheit vermutlich meistens Überraschung oder Überrumpelung.
Persönlich brauch ich das Gegrüße nicht, stör mich aber auch nicht dran. Manchmal quittiere ich ein mir gefallendes Auto mit einem "Daumen Hoch", manchmal kassier ich selbst so einen Daumen. Meistens reagier ich dann viel zu spät. Hoffentlich wird mein Gesichtsausdruck dann nicht als Überheblichkeit ausgelegt.
Das mit der Reaktion kenn ich auch. Meistens kommt ein angedeutetes "Gib mal Gas", der Bitte komm ich gern nach :-) Auf einen Porsche zu reagieren, wäre quatsch. Dann müßte man ja alle 2 Minuten den Daumen heben, die Dinger stehen ja an jeder Straßenecke. Ein Maserati ist da natürlich was ganz anderes. Noch extremer - und noch positiver - sind die Reaktionen auf meinen Engländer.
Persönlich brauch ich das Gegrüße nicht, stör mich aber auch nicht dran. Manchmal quittiere ich ein mir gefallendes Auto mit einem "Daumen Hoch", manchmal kassier ich selbst so einen Daumen. Meistens reagier ich dann viel zu spät. Hoffentlich wird mein Gesichtsausdruck dann nicht als Überheblichkeit ausgelegt.
Das mit der Reaktion kenn ich auch. Meistens kommt ein angedeutetes "Gib mal Gas", der Bitte komm ich gern nach :-) Auf einen Porsche zu reagieren, wäre quatsch. Dann müßte man ja alle 2 Minuten den Daumen heben, die Dinger stehen ja an jeder Straßenecke. Ein Maserati ist da natürlich was ganz anderes. Noch extremer - und noch positiver - sind die Reaktionen auf meinen Engländer.