Das mit den verzogenen Scheiben kenn ich auch vom QP! Ich hatte mir auch gelochte vom Gran Turismo besorgt, schon gefahren aber mit 31,8 mm eigentlich neu! Hab Sie dann vor der Montage zuerst mal auf die Drehbank geschnallt um zu sehen wie Sie laufen. Eine war Top, und die andere war leider verzogen Es waren ca. 0,6 mm Seitenschlag! Da ich nicht so viel Material opfern wollte, hab ich es bei 0,15 mm Seitenschlag gut sein lassen. Sollte schon ausreichen! Von wegen, ab ca. 180 km/h kamen dann die Vibrationen auf und absteigend, und wurden dann immer stärker je schneller der Speed wurde. Fazit: Mit den Festsätteln wird Dir kein bischen
Seitenschlag der Scheibe verziehen. Das baut sich dermaßen auf je schneller man fährt, da leidet die komplette Aufhängung drunter. Also Scheibe nochmal auf die Drehbank, und alles auf 0,0 mm angeglichen. Hab 1 mm Material opfern müssen, aber jetzt ist es gut. Der alte Passat ist da mit seinen Schwimmsätteln nicht empfindlich, aber die Divas umso mehr!
Mit den Bremsen sollte man behutsam und mit Verstand umgehen, wer die Passstraßen hoch und runterheizt und jede Ecke hart anbremst sollte beachten, nicht nahtlos in die Zigarettenpause überzugehen, ohne die Scheiben ein weilchen vom Fahrtwind wieder runterzukühlen. Sonst sinse nämlich hin!
Uli
Seitenschlag der Scheibe verziehen. Das baut sich dermaßen auf je schneller man fährt, da leidet die komplette Aufhängung drunter. Also Scheibe nochmal auf die Drehbank, und alles auf 0,0 mm angeglichen. Hab 1 mm Material opfern müssen, aber jetzt ist es gut. Der alte Passat ist da mit seinen Schwimmsätteln nicht empfindlich, aber die Divas umso mehr!
Mit den Bremsen sollte man behutsam und mit Verstand umgehen, wer die Passstraßen hoch und runterheizt und jede Ecke hart anbremst sollte beachten, nicht nahtlos in die Zigarettenpause überzugehen, ohne die Scheiben ein weilchen vom Fahrtwind wieder runterzukühlen. Sonst sinse nämlich hin!
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...