05.10.2012 - 10:19
francis schrieb:Ich habe auch mit Herr Candini per Mail komuniziert auf Italienisch. Er schrieb mir vom Problem V8 Ottocilindri, EVO nur über Ventilprobleme.
... man hat beim Evo V8 angeblich weniger thermische Probleme, aber was ist da ansonsten am Motor verbessert worden? Wäre sicherlich interessant für alle ottocilindri-Owner zu wissen.
Muc3200GT schrieb:Am Ende ist ein Zweitmotor doch das richtige.
... wahrscheinlich schon, aber stellt sich dann nicht auch gleich die nächste Frage: Ist dann nicht aus Kostengründen gleich so ein Evo http://www.autoscout24.ch/de/d/maserati-...&vehtyp=10 für sagen wir mal 7.000 Fränkli besser? Und den anderen als Teileträger, falls mal die Frontscheibe die Grätsche macht oder um nicht benötigte, rare Einzelteile gut zu verkaufen.
Problem ist, man steckt auch da nicht drin. Was außer Kompressionstest, ZR-Wechsel und Ventile prüfen kann man da machen, um sich einigermaßen sicher zu fühlen? Ölanalyse, wie Thorsten sagt?
Wenn 3.2 V8 würde ich mich definitiv in der Schweiz umsehen. Die km/h-Beschränkung scheint dem Motor extrem gut zu tun, wenn man die geringere Ausfallquote im Ausland sieht. Dann kann er auch mal länger laufen: http://www.autoscout24.ch/de/d/maserati-...&vehtyp=10
Grüße
Don Jupp