Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri
#48
........es geht weiter. Kurbelgehäuse ist komplett leerShocked. KolbenHit werde ich selber in die Hand nehmen. Werde es Reinigen und alle Ölbohrungen mit Pressluft jeden Winkel/ Bohrung auf Sauberkeit und Durchgang überprüfen. VentileGlowface, da alle undicht, wurden Stark vernachlässigt beim Motorwiederaufbau. Die Ventilsitze sind Stark in leidenschaft gekommen. Werden Neu gefräßt. Alles kann ich bis jetzt selber machen. Nur, wie erwähnt, sehr Zeitintensiv. Der Aufbau ist nicht ohne. Aber dafür besser als jener wahr. Die Ventilführungen sind perfekt. Habe das Kippspiel der E und Auslaßventile überprüft. Bestens. Leiterrahmen links kommt komplett Neu. Möglich das Ventilspiel nicht mehr Stimmen. Wird zumindest so hinauslaufen da die Nockenwellenlager Neu eingebaut werden. Was ich ergänzen möchte, das Kunstoffgitter Ölwanne (Schwarz) immer Neu einbauen bei einem Motorschaden. Die ist bei mir Verzogen. Mann sieht auch zum Teil verschmelzungen. Dieses Gitter ist gegen Ölschwabben. verhindert auch das leere Ansaugen der Ölpumpe. ScaredWichtig!! Das war es für heute. Ein erfolgreicher Tag geht zu Ende. Ich bin Happy. Ach ja, mein Schrottbock sieht wieder Land. Zur Abgasanlage werde ich erst mich äußern wenn es soweit ist. Auch diese wird komplett von mir Optimiert. Beide Kats sind ja abgeraucht.  So, ende der Lektüre ;-)Dance
doc- francis
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von francis - 04.10.2012 - 19:01
RE: Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von HH-QP - 04.10.2012 - 22:47
RE: Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von francis - 13.10.2012 - 22:31
RE: Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von Neo - 14.10.2012 - 22:16
RE: Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von Neo - 21.10.2012 - 00:27
RE: Motorschaden 3,2l V8 ottocilindri - von Oskar - 31.10.2012 - 12:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste