30.10.2012 - 22:49
Hallo erstmal zusammen,
so, ich denke jetzt ist es einmal an der Zeit mich kurz nach erfolgter Anmeldung im Forum bei Euch einmal kurz vorstellen. Ja ,auch ich komme wie viele von Euch aus der Alfa und Lancia Ecke. Ich hatte (Alfa) Sud, 33,Gulia,75, 164 V6, 164 QV, ein lahmer 156, 145, 147 Lancia, Delta, Thema V6, Thema 16 v Turbo, Integrale 8v und Intergrale mit Holzer Umbau, Kappa, Lypra. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich mich dann von Italien leider verabschiedet und bin zu den Nordlichtern (Schweden) gekommen. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich habe mich schon immer für die Maseratis interessiert und habe vor kurzem zugeschlagen. Es wurde leider nicht mein Traumauto (GT 3200) sondern ein gepflegter zweiter Hand QP IV 2,8 Liter mit Motorschaden. Die Diva stammt aus der Schweiz, genoß jede Inspektion in einer Maserati Werkstatt bis sie im Jahre 2003 eingemottet wurde. In 2012 wurde sie von meinem Vorbesitzer ohne große Durchsicht in Betrieb genommen, was letztendlich nach ca. 500 km mit einem Motorschaden bestraft wurde. Beim Kauf war der Motor zerlegt, und man konnte deutlich erkennen, daß der Motor zu mager eingestellt war. Nun jetzt befindet sich der Motor zum Wiederaufbau in einer Fachwerkstatt. Ich denk und hoffe die Diva im Jahr 2013 erstmalig geniessen zu dürfen. Der Zustand der Karrosse und des Innenraumes darf als gut bis sehr gut bezeichnet werden. Es finden sich keine Rostschäden oder sonstige größere Beschädigungen vor. Der Unterboden ist mit einer Wachsschicht beschichtet. Ich gehe davon aus, daß der Erstbesitzer (Schweitzer älteren Datums) den gesamten Wagen nochmals hohlraumversigelt hat. Ich hoffe und denke doch ich habe ein Schnäppchen gemacht. Mir ist und war vor Erwerb des Qp´s sehr wohl bewussst, daß der Wiederaufbau des Motors sehr viele Euros in Anspruch nehmen wird, aber ich wollte eben endlich einmal einen Maserati mein Eigen nennen.
Rainer
so, ich denke jetzt ist es einmal an der Zeit mich kurz nach erfolgter Anmeldung im Forum bei Euch einmal kurz vorstellen. Ja ,auch ich komme wie viele von Euch aus der Alfa und Lancia Ecke. Ich hatte (Alfa) Sud, 33,Gulia,75, 164 V6, 164 QV, ein lahmer 156, 145, 147 Lancia, Delta, Thema V6, Thema 16 v Turbo, Integrale 8v und Intergrale mit Holzer Umbau, Kappa, Lypra. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich mich dann von Italien leider verabschiedet und bin zu den Nordlichtern (Schweden) gekommen. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich habe mich schon immer für die Maseratis interessiert und habe vor kurzem zugeschlagen. Es wurde leider nicht mein Traumauto (GT 3200) sondern ein gepflegter zweiter Hand QP IV 2,8 Liter mit Motorschaden. Die Diva stammt aus der Schweiz, genoß jede Inspektion in einer Maserati Werkstatt bis sie im Jahre 2003 eingemottet wurde. In 2012 wurde sie von meinem Vorbesitzer ohne große Durchsicht in Betrieb genommen, was letztendlich nach ca. 500 km mit einem Motorschaden bestraft wurde. Beim Kauf war der Motor zerlegt, und man konnte deutlich erkennen, daß der Motor zu mager eingestellt war. Nun jetzt befindet sich der Motor zum Wiederaufbau in einer Fachwerkstatt. Ich denk und hoffe die Diva im Jahr 2013 erstmalig geniessen zu dürfen. Der Zustand der Karrosse und des Innenraumes darf als gut bis sehr gut bezeichnet werden. Es finden sich keine Rostschäden oder sonstige größere Beschädigungen vor. Der Unterboden ist mit einer Wachsschicht beschichtet. Ich gehe davon aus, daß der Erstbesitzer (Schweitzer älteren Datums) den gesamten Wagen nochmals hohlraumversigelt hat. Ich hoffe und denke doch ich habe ein Schnäppchen gemacht. Mir ist und war vor Erwerb des Qp´s sehr wohl bewussst, daß der Wiederaufbau des Motors sehr viele Euros in Anspruch nehmen wird, aber ich wollte eben endlich einmal einen Maserati mein Eigen nennen.
Rainer