11.11.2012 - 14:09
das Problem mit den Werkstätten im TRaum Neustadt a.d.W. ist eben das sie im Neustädter Raum sind...
SO wie ich eine Rechnung von Ineco verstehe werden dafür 8.5 h veranschlagt, je nach Quelle kommen wohl noch 80€ bis 150€ für den Riemen selbst.
Mit den Kerzen das könnte(auch) noch aus der Zeit vom verbleiten Benzin herrühren, da sahen Kerzen nach ein paar 10Km noch anders aus. Auch sind die Intervalle wohl auf die mögliche Leistungsfähigkeit/Belastung des Autos ausgelegt (und zur Vermeidung von Garantiefällen) aber wer fährt schon ständig am Limit.
Zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist der 3200 nicht bei 250 abgeregelt d.h. zumindest muss bei der Erstellung der Vorgaben dies berücksichtigt werden und die Lenkung ist ziemlich direkt, das muss dann wohl mit höheren Lenkkräften abgehen evtl. sind dann die Anforderungen auch etwas anders.
Beim Kraftstoffilter geht hingegen im Vergleich zu einem Kleinwagen locker mal die dreifache Menge durch (und bleibt Dreck hängen), da ist der gleiche Filter dann auch in kürzerer Zeit zu.
Ich denke wenn man das ganze für sich selber Verantwortet kann man bei entsprechender Sachkenntnis (und Kontrolle) die Intervalle etwas anpassen. Ist eben die Schwierigkeit das dann einem potentiellem Käufer begreiflich zu machen.
SO wie ich eine Rechnung von Ineco verstehe werden dafür 8.5 h veranschlagt, je nach Quelle kommen wohl noch 80€ bis 150€ für den Riemen selbst.
Mit den Kerzen das könnte(auch) noch aus der Zeit vom verbleiten Benzin herrühren, da sahen Kerzen nach ein paar 10Km noch anders aus. Auch sind die Intervalle wohl auf die mögliche Leistungsfähigkeit/Belastung des Autos ausgelegt (und zur Vermeidung von Garantiefällen) aber wer fährt schon ständig am Limit.
Zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist der 3200 nicht bei 250 abgeregelt d.h. zumindest muss bei der Erstellung der Vorgaben dies berücksichtigt werden und die Lenkung ist ziemlich direkt, das muss dann wohl mit höheren Lenkkräften abgehen evtl. sind dann die Anforderungen auch etwas anders.
Beim Kraftstoffilter geht hingegen im Vergleich zu einem Kleinwagen locker mal die dreifache Menge durch (und bleibt Dreck hängen), da ist der gleiche Filter dann auch in kürzerer Zeit zu.
Ich denke wenn man das ganze für sich selber Verantwortet kann man bei entsprechender Sachkenntnis (und Kontrolle) die Intervalle etwas anpassen. Ist eben die Schwierigkeit das dann einem potentiellem Käufer begreiflich zu machen.