14.02.2013 - 19:59
Vielen dank,
Es gibt verschiedene Nummern für den Druckschalter. Auf der Originalverpackung vom neuen ist ein Kleber drauf mit der Nummer 520433301. Der kommt von Modena Parts, kann sein das es eine nummer von denen ist und draufgeklebt ist.
Wenn ich den Druckschalter selbst anschaue hat der wiederum andere Nummern drauf. Der Original schalter (der schon 20 Jahre alt ist) hat: 33308602 12V 0860 6B C3, der neue hat 33308601 12V 0600B 6B C1. Das Loch im original hat einen Durchmesser von 2mm und der neue 3mm. Der den ich vorher von Eurospares erhalten habe und nicht richtig funktioniert hat wiederum andere Nummer draufgestantzt, und auch ein kleiners loch, nur 1 mm (das muss der Grund sein warum die Anzeige so träge reagiert wenn sich der Druck verändert beim Beschleunigen).
Gibts da nicht einen V8 mit Trockensumpf und zwei Ölpumpen? Vielleicht ist der mit dem kleinen Loch deshalb für diesen Motor gedacht?
Es gibt verschiedene Nummern für den Druckschalter. Auf der Originalverpackung vom neuen ist ein Kleber drauf mit der Nummer 520433301. Der kommt von Modena Parts, kann sein das es eine nummer von denen ist und draufgeklebt ist.
Wenn ich den Druckschalter selbst anschaue hat der wiederum andere Nummern drauf. Der Original schalter (der schon 20 Jahre alt ist) hat: 33308602 12V 0860 6B C3, der neue hat 33308601 12V 0600B 6B C1. Das Loch im original hat einen Durchmesser von 2mm und der neue 3mm. Der den ich vorher von Eurospares erhalten habe und nicht richtig funktioniert hat wiederum andere Nummer draufgestantzt, und auch ein kleiners loch, nur 1 mm (das muss der Grund sein warum die Anzeige so träge reagiert wenn sich der Druck verändert beim Beschleunigen).
Gibts da nicht einen V8 mit Trockensumpf und zwei Ölpumpen? Vielleicht ist der mit dem kleinen Loch deshalb für diesen Motor gedacht?