09.03.2013 - 13:44
"Water in the cooling system is capable of transferring twice as much heat out of the same system as compared to a 50/50 glycol coolant and water solution."
Das Water Wetter (
) scheint also vor allem aufgrund seiner positiven benetzenden Wirkung die negativen Eigenschaften des Frostschutzes tendenziell zu vermindern. Lustig... Glycosol N... kenne ich als Wärmeträger für Erdwärmesonden! Letztendlich alles die gleiche Soße, geworben wird vor allem mit den wundersamen Inhibitoren. Das Ethylenglykol ist chemisch überall das gleiche.
Vielleicht doch ein reines System aus Water Wetter und Water ohne Glykol? Darf nur Väterchen Frost nicht kommen... Wäre noch interessant, wie sich Gummis und Metalloberflächen so mit dem Zeug in höheren Konzentrationen vertragen und wie es bspw. um Ausflockungen etc. steht.
Anyway, mir persönlich ist das zu experminetell und 72° reichen.
Aber interessant ist es allemal. Danke für die Recherche!
Gruß,
Helge
Das Water Wetter (

Vielleicht doch ein reines System aus Water Wetter und Water ohne Glykol? Darf nur Väterchen Frost nicht kommen... Wäre noch interessant, wie sich Gummis und Metalloberflächen so mit dem Zeug in höheren Konzentrationen vertragen und wie es bspw. um Ausflockungen etc. steht.
Anyway, mir persönlich ist das zu experminetell und 72° reichen.
Aber interessant ist es allemal. Danke für die Recherche!
Gruß,
Helge
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)