05.04.2013 - 18:52
@ Chris:
Hmm... 'nen Merak und 'nen Bulli?
Nee, mal im Ernst: ein bisschen off-topic muss sein, sonst wäre hier ja kein Leben in der Bude. Sicherlich klaffen die Vorstellungen von Humor teils auseinander und jeder hat auch zu vielem seine eigene Meinung. Das soll auch so sein, solange man den Respekt nicht verliert und auch die Meinung des anderen toleriert, die sich vielleicht nicht unbedingt mit der eigenen deckt. Und ich denke, den nötigen Respekt haben wir hier auch voreinander, denn die wüsten Beschimpfungen, die sonst so das Internet überfluten, werden bei uns nicht etwa gelöscht - sie finden gar nicht erst statt. Auch Neid sollte hier keine Rolle spielen, wie die übrigen sechs Todsünden übrigens auch nicht. Ich selbst habe mich quasi für lediglich 2.000 Euro mit 223 PS in dieses Forum "eingekauft" - bzw. in die Leidenschaft zu dieser Marke. Und ich hatte bislang noch nicht das Gefühl, dass mich irgendjemand dafür verachtet oder ich mich gegenüber den neueren und stärkeren Diven dafür schämen müsste. Dann habe ich meine "Diva" auch noch "Brutus" genannt und bin nicht mal vom anderen Ufer. Denn für mich ist das echt ein halbstarker Killer und keine Opernsängerin! Herrgott, die Menschen sind halt verschieden - wie gut! Und hey! Wenn es wirklich drauf ankommt, dann bringe ich die elektrische Zahnbürste, den Rasierapparat, den Krups-Dreimix und zur Not sogar meinen Rasenmäher auch noch auf die Straße!
Ach - ich vergaß! Der Skoda hat immerhin auch 100 PS!
Ich kann Marcus sehr gut verstehen, wenn er sich als Autonarr für Menschen mit leistungsstarken Fahrzeugen freut. Einschließlich seiner selbst. Ich stehe seit Kindertagen auf PORSCHE, FERRARI und all die anderen bösen Namen, weil die auch keine Pferdefuhrwerke bauen. Bin jedoch bei Maserati gelandet, habe es bislang noch nicht bereut und die Begeisterung ist selbst bei meinem "Kleinen" immer noch riesengroß.
Ehrlich gesagt - wenn ich in Österreich wohnen würde und mehrere solcher Kisten hätte, die ich nie gleichzeitig fahren kann... was läge näher, als sich ein Wechselkennzeichen zu besorgen? Jaaa, lieber Heinz, um Geld zu sparen und diese Kohle lieber anderweitig sinnvoller einzusetzen, denn in Österreich geht das mit diesen Kennzeichen, ganz im Gegensatz zu uns hier in Deutschland, nämlich tatsächlich. Und ich denke da gerade nicht nur an "Brot für die Welt", sondern bspw. auch an "Benzin für den Tank". Diese Gruppierung ist nämlich international bislang noch sehr schlecht organisiert, auch wenn die Lobby der Ölkonzerne recht stark ist, was allerdings eher eine gegenteilige Entwicklung bewirkt.
Nun gut... ich schweife ab und dürfte hier ja eigentlich nicht mal etwas schreiben. "Die neuen GT, Spyder und QP V" heißt diese Rubrik, das Thema lautet "Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002". Kann ich leider echt nichts zu sagen. Die Geruchsentwicklung in meinem ollen Biturbo kommt zumeist aus dem Ascher, gerne auch aus dem muffigen Leder und manchmal sogar aus dem Auspuff. Ich schreibe allerdings trotzdem, weil mir dieses Forum und seine Kultur, auch seine Fachkompetenz, sehr am Herzen liegen. Mit Fachkompetenz kann ich leider nicht dienen, gebe trotzdem meinen Senf dazu, wo ich nur kann. So what? Wie gesagt - wenn es drauf ankommt, lege ich sogar meine elektrische Zahnbürste auf den Tisch. War allerdings noch nicht auf dem Leistungsprüfstand...
In diesem Sinne: Friede auf Erden! Und euch ein gutes Ende der Woche mit vielleicht zumindest trockenen Straßen, so dass die Diva das verbliebene Salz als lockeren Staub von sich abschütteln wird!
Helge
P.S. Ab wann waren die Gurken eigentlich feuerverzinkt und man muss sich ohnehin keinen Kopf mehr drum machen?
Hmm... 'nen Merak und 'nen Bulli?

Nee, mal im Ernst: ein bisschen off-topic muss sein, sonst wäre hier ja kein Leben in der Bude. Sicherlich klaffen die Vorstellungen von Humor teils auseinander und jeder hat auch zu vielem seine eigene Meinung. Das soll auch so sein, solange man den Respekt nicht verliert und auch die Meinung des anderen toleriert, die sich vielleicht nicht unbedingt mit der eigenen deckt. Und ich denke, den nötigen Respekt haben wir hier auch voreinander, denn die wüsten Beschimpfungen, die sonst so das Internet überfluten, werden bei uns nicht etwa gelöscht - sie finden gar nicht erst statt. Auch Neid sollte hier keine Rolle spielen, wie die übrigen sechs Todsünden übrigens auch nicht. Ich selbst habe mich quasi für lediglich 2.000 Euro mit 223 PS in dieses Forum "eingekauft" - bzw. in die Leidenschaft zu dieser Marke. Und ich hatte bislang noch nicht das Gefühl, dass mich irgendjemand dafür verachtet oder ich mich gegenüber den neueren und stärkeren Diven dafür schämen müsste. Dann habe ich meine "Diva" auch noch "Brutus" genannt und bin nicht mal vom anderen Ufer. Denn für mich ist das echt ein halbstarker Killer und keine Opernsängerin! Herrgott, die Menschen sind halt verschieden - wie gut! Und hey! Wenn es wirklich drauf ankommt, dann bringe ich die elektrische Zahnbürste, den Rasierapparat, den Krups-Dreimix und zur Not sogar meinen Rasenmäher auch noch auf die Straße!

Ich kann Marcus sehr gut verstehen, wenn er sich als Autonarr für Menschen mit leistungsstarken Fahrzeugen freut. Einschließlich seiner selbst. Ich stehe seit Kindertagen auf PORSCHE, FERRARI und all die anderen bösen Namen, weil die auch keine Pferdefuhrwerke bauen. Bin jedoch bei Maserati gelandet, habe es bislang noch nicht bereut und die Begeisterung ist selbst bei meinem "Kleinen" immer noch riesengroß.
Ehrlich gesagt - wenn ich in Österreich wohnen würde und mehrere solcher Kisten hätte, die ich nie gleichzeitig fahren kann... was läge näher, als sich ein Wechselkennzeichen zu besorgen? Jaaa, lieber Heinz, um Geld zu sparen und diese Kohle lieber anderweitig sinnvoller einzusetzen, denn in Österreich geht das mit diesen Kennzeichen, ganz im Gegensatz zu uns hier in Deutschland, nämlich tatsächlich. Und ich denke da gerade nicht nur an "Brot für die Welt", sondern bspw. auch an "Benzin für den Tank". Diese Gruppierung ist nämlich international bislang noch sehr schlecht organisiert, auch wenn die Lobby der Ölkonzerne recht stark ist, was allerdings eher eine gegenteilige Entwicklung bewirkt.
Nun gut... ich schweife ab und dürfte hier ja eigentlich nicht mal etwas schreiben. "Die neuen GT, Spyder und QP V" heißt diese Rubrik, das Thema lautet "Geruchsentwicklung Innenraum Spyder 2002". Kann ich leider echt nichts zu sagen. Die Geruchsentwicklung in meinem ollen Biturbo kommt zumeist aus dem Ascher, gerne auch aus dem muffigen Leder und manchmal sogar aus dem Auspuff. Ich schreibe allerdings trotzdem, weil mir dieses Forum und seine Kultur, auch seine Fachkompetenz, sehr am Herzen liegen. Mit Fachkompetenz kann ich leider nicht dienen, gebe trotzdem meinen Senf dazu, wo ich nur kann. So what? Wie gesagt - wenn es drauf ankommt, lege ich sogar meine elektrische Zahnbürste auf den Tisch. War allerdings noch nicht auf dem Leistungsprüfstand...

In diesem Sinne: Friede auf Erden! Und euch ein gutes Ende der Woche mit vielleicht zumindest trockenen Straßen, so dass die Diva das verbliebene Salz als lockeren Staub von sich abschütteln wird!
Helge
P.S. Ab wann waren die Gurken eigentlich feuerverzinkt und man muss sich ohnehin keinen Kopf mehr drum machen?
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)