Hallo Thorsten
erst mal danke fürs Mitlesen!
Du meinst die dicke Markierung die noch im weissen Bereich liegt ?
Oder die Markierung beim Übergang weiss=>gelb ?
In meinem Beitrag oben meinte ich die Markierung zwischen weiss/gelb - Du aber vermutlich die dicke weisse Markierung ?
Also nochmal: Sowohl bei Teilllast ( aber über der dicken weissen Markierung ) als bei Volllast ( also knapp am gelben Bereich ) tritt das Rucken auf, und zwar genau zwischen 3000 und 3500 rpm. Im Drehzahlbereich darüber ist alles gut, unabhänig davon ob nun noch im weissen oder schon am gelben Ladedruckbereich. Die Ladedruckanzeige zeigt bei mir auch bei Volllast und Ausdrehen nur Werte knapp am gelben Bereich an, tief in den gelben oder gar an den roten Bereich komme ich nie heran, wobei ich keine Autobahnvolllastfahrt machen konnte zum Test.
Wie darf ich "kann auch der Schlauch zur MABC selber, ein träges Ventil, Sensor sein" übersetzen ? Was sollte ich da tauschen ? Der MABC sitzt hinter dem handschuhfach, oder ? Schlauch ist dann klar, aber welches Ventil / welchen Sensor meinst Du ?
In diesem Kontext vielleicht interessant: Beim anhalten/Bremsen zB an der Ampel geht mir der Motor IMMER fast aus, manchmal sogar wirklich: aus. Ansonsten ist der Leerlauf stabil, biturbo-typisch ein wenig bollernd/holpernd halt ( war bei meinem Gott-hab-ihn-selig-SI vor ein paar Jahren auch so ).
Gruss Bernd
erst mal danke fürs Mitlesen!
Du meinst die dicke Markierung die noch im weissen Bereich liegt ?
Oder die Markierung beim Übergang weiss=>gelb ?
In meinem Beitrag oben meinte ich die Markierung zwischen weiss/gelb - Du aber vermutlich die dicke weisse Markierung ?
Also nochmal: Sowohl bei Teilllast ( aber über der dicken weissen Markierung ) als bei Volllast ( also knapp am gelben Bereich ) tritt das Rucken auf, und zwar genau zwischen 3000 und 3500 rpm. Im Drehzahlbereich darüber ist alles gut, unabhänig davon ob nun noch im weissen oder schon am gelben Ladedruckbereich. Die Ladedruckanzeige zeigt bei mir auch bei Volllast und Ausdrehen nur Werte knapp am gelben Bereich an, tief in den gelben oder gar an den roten Bereich komme ich nie heran, wobei ich keine Autobahnvolllastfahrt machen konnte zum Test.
Wie darf ich "kann auch der Schlauch zur MABC selber, ein träges Ventil, Sensor sein" übersetzen ? Was sollte ich da tauschen ? Der MABC sitzt hinter dem handschuhfach, oder ? Schlauch ist dann klar, aber welches Ventil / welchen Sensor meinst Du ?
In diesem Kontext vielleicht interessant: Beim anhalten/Bremsen zB an der Ampel geht mir der Motor IMMER fast aus, manchmal sogar wirklich: aus. Ansonsten ist der Leerlauf stabil, biturbo-typisch ein wenig bollernd/holpernd halt ( war bei meinem Gott-hab-ihn-selig-SI vor ein paar Jahren auch so ).
Gruss Bernd
Grüsse Bernd
Biturbo SI ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S
Biturbo SI ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S