V8.Racer schrieb:Ich prefäriere deshalb folgende Tieferlegungsart:
Habe diese H&R Federn für 361€ gekauft. Damit ist er dann ohne Gewindeverstellung schonmal ca. 25/25 und dabei deutlich straffer. Jetzt reichen diese 25mm wahrscheinlich sowieso noch nicht aus womit man beginnen kann das Gewinde noch 1cm Runterzudrehen und damit die, falls sie einem doch zu straff, Feder auch minimal "aufzuweichen". Aufjedenfall kommt man so trotz Tieferlegung nicht unter original-härte, im Gegenteil - wird wohl perfekt straff sein und deutlich besser um's eck gehen
Schlüssel werden zwei benötigt. Der Größere ist ca. ein 80mm + dann passts.
Mhhh meinst du ?
Hört sich gut an.
Als mein Freundlicher erfuhr dass ich meinen Coupe GT um 2 cm tieferlegen möchte,
wollte er mir am liebsten ein komplett neues Fahrwerk von K&W verbauen.
Zum Freundschaftssonderpreis incl. Arbeitsleistung zu 4500E -ABER HALLO

Welch Schwachsinn!!,
das Original Skyhook-Fahrwerk (elektronisch geregelt) raus ,und ein in meinen Augen "xxxxxxxxx" rein .

Aber wenn nur die Federn ausgetauscht werden
und die Skyhook-Dämpfer mitsamt elektronischer Steuerung verbleiben dürfen,
hört sich das ganze gut an.

Mal was anderes,
Warum kommt der Maserati Coupe so hochbeinig daher?
Der Grund warum der Maserati Coupe so hochbeinig eingestellt ist
sind sicher die Gegebenheiten in Italien wo aus normalen Straßen
absichtlich um den Verkehr auszubremsen Stolperschwellen eingebaut werden.
Da kommt der Maserati mit dem SUV- Fahrwerk (hochgestellt) besser drüber


