19.07.2013 - 20:34
Bitte nicht falsch verstehen - allgemeine (Fach-)Werkstattschelte halte ich auch für nicht dienlich. Letztlich sind die "Schrauber", die sich an alles selbst rantrauen, nicht wirklich die Regel, denn diese Kunst beherrscht nicht jeder. So sind wir auch auf die Fachwerkstätten angewiesen, die gut und sauber arbeiten. Das hängt oft an den Mitarbeitern und der leider verbreiteten Leasingmentalität - ein paar Hunderter mehr kann doch nichts ausmachen, kann man doch von der Steuer absetzen... Ist zumindest ein Eindruck, den man oft bekommen kann.
In diesem Fall jetzt wäre es wichtig zu wissen, ob Einträge im Fehlerprotokoll vorliegen, die zu einem Zeitpunkt gespeichert waren, der vor der Durchsicht durch die Fachwerkstatt liegt. Ist das der Fall, würde ich grobe Fahrlässigkeit in Bezug auf die Bewertung durch den Fachhändler vermuten, wenn diese Einträge im Protokoll nicht als erklärungsbedürftig auf der Fahrzeugbewertung vermerkt wurden.
Ich hab es allerdings so verstanden, dass das Auto von privat gekauft wurde und der Fachhändler lediglich eine Bewertung gemacht hat.
Viele Grüße
Ralf
In diesem Fall jetzt wäre es wichtig zu wissen, ob Einträge im Fehlerprotokoll vorliegen, die zu einem Zeitpunkt gespeichert waren, der vor der Durchsicht durch die Fachwerkstatt liegt. Ist das der Fall, würde ich grobe Fahrlässigkeit in Bezug auf die Bewertung durch den Fachhändler vermuten, wenn diese Einträge im Protokoll nicht als erklärungsbedürftig auf der Fahrzeugbewertung vermerkt wurden.
Ich hab es allerdings so verstanden, dass das Auto von privat gekauft wurde und der Fachhändler lediglich eine Bewertung gemacht hat.
Viele Grüße
Ralf