09.08.2013 - 18:54
Hallo liebe Gemeinde,
seit 1 Monat fahre ich ein GranTurismo S F1 (BJ 04/2009) mit aktuell 37.000 km.
Eine "Macke" die mich irritiert ist die Tatsache, dass jeder Kaltstartanfahrt zur große Zitterpartie wird, denn das Auto springt beim anfahren aus dem 1. oder Rückwärts Gang immer stark & mehrmals. Egal wie ich mit dem Gaspedal umgehe (oder im welchem Modus ich fahre) sind die sprunghaftige Anstöße beim Anfahren vorhanden. Besonders bei Anfahrten aus Tiefgaragen kann das zu teurer Konsequenzen führen in Forme von Blechschaden!.
Kennt Ihr GTS F1 Fahrer das? Scheint aus meine Recherche "normal" zu sein... Allerdings habe ich ein Trick herausgefunden wie man die Problematik umgehen kann:
1) Vor jedem Kaltstart Zündung einschalten (Motor nicht starten!) und ein oder zweimal Gaspedal durchtreten.
2) Dann auf die Bremse treten (weg vom Gaspedal) und Motorstart wie gewohnt durchführen.
Jedes Kaltstartanfahrt der jedes Mal nach dieser Prozedere geführt wird, wird somit Butterweich! Hat bei mir immer funktioniert und ich vermute es ist ein Software-Trick...
Weiß jemand ob;
A) es seitens Maserati eine Stellungnahme zu dieses Phänomen gibt?
B) eine Softwareänderung durchgeführt werden kann, der dieses Phänomen permanent umgeht? - möchte nicht jedes Mal vor jedes "Kaltstart" das Prozedere machen müssen
C) dieser Weiche-Kaltstartanfahrt Funktion kritische Komponenten wie z.B. Kupplung besonders fordern oder eher sich positiv auswirken in Bezug auf deren Verschleiß?
Ich freue mich auf eure Inputs, & besonders wenn möglich auf Antworten zu den Fragen A) bis C).
Danke!
seit 1 Monat fahre ich ein GranTurismo S F1 (BJ 04/2009) mit aktuell 37.000 km.
Eine "Macke" die mich irritiert ist die Tatsache, dass jeder Kaltstartanfahrt zur große Zitterpartie wird, denn das Auto springt beim anfahren aus dem 1. oder Rückwärts Gang immer stark & mehrmals. Egal wie ich mit dem Gaspedal umgehe (oder im welchem Modus ich fahre) sind die sprunghaftige Anstöße beim Anfahren vorhanden. Besonders bei Anfahrten aus Tiefgaragen kann das zu teurer Konsequenzen führen in Forme von Blechschaden!.
Kennt Ihr GTS F1 Fahrer das? Scheint aus meine Recherche "normal" zu sein... Allerdings habe ich ein Trick herausgefunden wie man die Problematik umgehen kann:
1) Vor jedem Kaltstart Zündung einschalten (Motor nicht starten!) und ein oder zweimal Gaspedal durchtreten.
2) Dann auf die Bremse treten (weg vom Gaspedal) und Motorstart wie gewohnt durchführen.
Jedes Kaltstartanfahrt der jedes Mal nach dieser Prozedere geführt wird, wird somit Butterweich! Hat bei mir immer funktioniert und ich vermute es ist ein Software-Trick...
Weiß jemand ob;
A) es seitens Maserati eine Stellungnahme zu dieses Phänomen gibt?
B) eine Softwareänderung durchgeführt werden kann, der dieses Phänomen permanent umgeht? - möchte nicht jedes Mal vor jedes "Kaltstart" das Prozedere machen müssen
C) dieser Weiche-Kaltstartanfahrt Funktion kritische Komponenten wie z.B. Kupplung besonders fordern oder eher sich positiv auswirken in Bezug auf deren Verschleiß?
Ich freue mich auf eure Inputs, & besonders wenn möglich auf Antworten zu den Fragen A) bis C).
Danke!