Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternativen zum original Kat 4200 GT
#1
Hallo zusammen,

gestern nun die Gewissheit beim wieder einmal sehr hilfreichen und prompt helfenden Maserati Händler in Koblenz. Morgens hingefahren, direkt auf die Bühne und in einer knappen halben Stunde dann das Ergebnis: meinen rechten Vorkat gibt es nicht mehr :-(. Wir konnten einen Draht bis zum hinteren Kat durchstecken. Ersatz wäre lieferbar, allerdings bei dem Preis von knapp 6000 zzgl Mwst für beide Kats, wenn auch verhandelbar, habe ich noch nicht gleich den Bestellzettel gezückt.

Da ich aus Hamburg komme, werde ich den Wagen erst einmal zurückfahren und würde Euch gerne nach Alternativen fragen. Ich habe schon so einige wertvolle Tipps hier gelesen z.B. von MM_Yannick oder Lex etc, aber würde auch gerne Eure Meinung wissen, was ihr machen würdet.

Zur Historie:
- vor ca. 3 Jahren beim Vorgänger Austausch beide Lambdasonden bei km 45.000
- 2000-3000 km später  bei 200 km/h Leistungsverlust, Diagnose lockere Schelle an irgendeinem Ansaugschlauch
- Kauf vor ca. 2 1/2 Jahren von mir, kurze Zeit später wieder Diagnose in HH, bei T., Lambda defekt. Austausch bei 48.000 km
- Folgeschaden linker Kat ausgebrannt. Bei 54.000 km neuer Ersatzkat einschweissen lassen.
- jetzt bei 59.000 km Check engine und Leistungsverlust ... Ergebnis siehe oben.

Ich bin totaler Laie, aber vermute trotzdem, dass bei dem ersten Sondenschaden vielleicht auch die Kats einen mitbekommen haben. Ob die zweiten Sonden wirklich defekt waren... sei mal dahingestellt. Allein für Schelle anziehen, Fehlerspeicher auslesen und dann späteren Sondenwechsel waren entspannte 900,- in Summe weg. Den Ersatzkat habe ich dann in einer freien Werkstatt in HH einbauen lassen für knapp 900,- Euro. Dann war 5000 km Ruhe.

Also, was tun:
1) Neuen Vorkat rechts einschweißen lassen?Dann aber den selben wie links. Wie kann ich sicher gehen, dass nichts an den Hauptkats passiert ist?
2) Beide Katstränge komplett austauschen? Eurospares original ca 5200 Euro :-(.
3) Lambdasonden gleich mit tauschen oder kann man die testen, ob sie einwandfrei sind?
4) Alternativ alle Kats durch neue ersetzen und wenn, z. B. durch welche (Metallkats) und welche Zulieferer?
5) Oder eventuell Sportauspuffanlage mit ABE. Welche und quanta costa?

Andere Vorschläge? Preislich würde ich mich am liebsten um die 2000 Euro bewegen, aber auf der anderen Seite, wat mut datt mut, wie wir da oben im Norden so sagen und das Auto macht nun mal nach wie vor unendlich Spaß, wenn keine CE Leuchte aufleuchtet ;-). Max 5.000 ist also auch möglich, wenn auch schmerzhaft.

Danke für Euren Input!

Gruß
schaerjer

PS: By the way, Spyder GT Bj. 03
Meine Bella: 4200 Spyder GT Bj 2003,
Stadtfloh: Smart Cabrio
War mal: Alfa 916 Spider V6, Lancia Delta Turbo, Mini Cooper S, Golf GTI
**** Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alternativen zum original Kat 4200 GT - von schaerjer - 03.09.2013 - 08:32
RE: Alternativen zum original Kat 4200 GT - von Rarufu - 04.09.2013 - 05:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste