Hallo kehd,
danke für den Tipp, aber den Beitrag hatte ich gelesen (und es kam mir viel bekannt vor). Hab jetzt doch noch mal durchgelesen und hatte in der Tat rarufus Tipp mit Unikat in Pforzheim übersehen. Dort werde ich auf alle Fälle mal anfragen. Aber trotzdem, für weitere Tipps bin ich dankbar.
Ach ja nochwas, auch wenn ich die Kats jetzt austausche, ich würde natürlich gerne wissen, was die Ursache für die Defekte sein können. Normalerweise sollte ja bei 40 oder 50 Tkm defekte Kats vorkommen. Eine Ursache können die Lambdasonden sein, aber wieso gehen die hinüber nach so kurzer Laufzeit. Ist doch auch nicht normal, oder bei dem Modell doch?
Danke und Gruß
Schaerjer
danke für den Tipp, aber den Beitrag hatte ich gelesen (und es kam mir viel bekannt vor). Hab jetzt doch noch mal durchgelesen und hatte in der Tat rarufus Tipp mit Unikat in Pforzheim übersehen. Dort werde ich auf alle Fälle mal anfragen. Aber trotzdem, für weitere Tipps bin ich dankbar.
Ach ja nochwas, auch wenn ich die Kats jetzt austausche, ich würde natürlich gerne wissen, was die Ursache für die Defekte sein können. Normalerweise sollte ja bei 40 oder 50 Tkm defekte Kats vorkommen. Eine Ursache können die Lambdasonden sein, aber wieso gehen die hinüber nach so kurzer Laufzeit. Ist doch auch nicht normal, oder bei dem Modell doch?
Danke und Gruß
Schaerjer
Meine Bella: 4200 Spyder GT Bj 2003,
Stadtfloh: Smart Cabrio
War mal: Alfa 916 Spider V6, Lancia Delta Turbo, Mini Cooper S, Golf GTI
**** Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren
Stadtfloh: Smart Cabrio
War mal: Alfa 916 Spider V6, Lancia Delta Turbo, Mini Cooper S, Golf GTI
**** Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren