04.09.2013 - 05:07
Hi Schaerjer,
in Pforzheim ging es bei mir ziemlich schnell mit dem Kat Austausch auf Metall Kats (war an einem Vormittag erledigt). Die Rohre müssen aber abgebaut angeliefert werden. In Deinem Fall bietet sich das eh an, weil das ja doch ein ganzes Stück weit weg ist und wenn der Kat zerbröselt ist, würd ich damit nicht mehr viel fahren. Bei Maserati Ulrich hat man mir gesagt, dass sonst Bröckchen über den Sekundärluftkreislauf in den Motor gelangen können und dann wird's richtig richtig teuer. Wahrscheinlich gibt es aber auch Anbieter, die nicht so weit von Hamburg weg sind.
GitTi hat 400 Zellen Kats bekommen, die sind leiser als die 200er. Das Argument dafür war, das die 400er auf jeden Fall von den Werten her passen und dann die CEL nicht mehr angeht, weil die Elektronik denkt, dass ein Kat Fehler vorliegt. Da Alex aber problemlos mit 200er Metallkats fährt, sollten die eigentlich auch kein Problem sein.
@Henry: Bin mir nicht sicher, wo die Ursachen liegen. Beim 4200er hab ich aber so n bissl das Gefühl, dass ein etwas hoch liegender Bordstein schon ausreichen könnte, einen Schlag auf das Gehäuse zu geben. Ich weiß nicht, wie stabil die Keramik von nem Kat ist - aber wenn unsere Autos schon in einer tiefen Pfütze "ersaufen" können, kann das gute Meissner vielleicht auch nem Bordstein zum Opfer fallen ;-)
Viele Grüße
Ralf
in Pforzheim ging es bei mir ziemlich schnell mit dem Kat Austausch auf Metall Kats (war an einem Vormittag erledigt). Die Rohre müssen aber abgebaut angeliefert werden. In Deinem Fall bietet sich das eh an, weil das ja doch ein ganzes Stück weit weg ist und wenn der Kat zerbröselt ist, würd ich damit nicht mehr viel fahren. Bei Maserati Ulrich hat man mir gesagt, dass sonst Bröckchen über den Sekundärluftkreislauf in den Motor gelangen können und dann wird's richtig richtig teuer. Wahrscheinlich gibt es aber auch Anbieter, die nicht so weit von Hamburg weg sind.
GitTi hat 400 Zellen Kats bekommen, die sind leiser als die 200er. Das Argument dafür war, das die 400er auf jeden Fall von den Werten her passen und dann die CEL nicht mehr angeht, weil die Elektronik denkt, dass ein Kat Fehler vorliegt. Da Alex aber problemlos mit 200er Metallkats fährt, sollten die eigentlich auch kein Problem sein.
@Henry: Bin mir nicht sicher, wo die Ursachen liegen. Beim 4200er hab ich aber so n bissl das Gefühl, dass ein etwas hoch liegender Bordstein schon ausreichen könnte, einen Schlag auf das Gehäuse zu geben. Ich weiß nicht, wie stabil die Keramik von nem Kat ist - aber wenn unsere Autos schon in einer tiefen Pfütze "ersaufen" können, kann das gute Meissner vielleicht auch nem Bordstein zum Opfer fallen ;-)
Viele Grüße
Ralf