06.09.2013 - 12:07
Hallo Philipp,evtl. ist es der Magnetschalter/Kuplung am Klimakompressor der permanennt Strom zieht und bei der Größe der Kupferwicklung im nu die Batterie leersaugt.(hängt evtl.)
Gibt nicht viele Helferlein die soviel Amp.ziehen das die Batterie leergesaugt wird,wie lange dauert es denn bis die Batterie leer ist?
Wenn es 2 Wochen dauert dann kann auch ein Stellmotor der Zentralverrieglung Schuld sein,Der zwar die Tür schließt aber nicht endabschalltet!(also Dauerstom)
Muß auf jeden Fall Etwas sein was bei "Zündung aus!" Strom zieht,also auch Radio,CD-Wechsler.....!
(Kann auch möglich sein das ein Kabel blank ist).
Wie gesagt,geht die Batterie schnell leer muß es Etwas mit viel Amp. sein,dauerts länger dann ist vieles möglich was im Ruhezustand die die Batterie leenuckelt!
Gibt nicht viele Helferlein die soviel Amp.ziehen das die Batterie leergesaugt wird,wie lange dauert es denn bis die Batterie leer ist?
Wenn es 2 Wochen dauert dann kann auch ein Stellmotor der Zentralverrieglung Schuld sein,Der zwar die Tür schließt aber nicht endabschalltet!(also Dauerstom)
Muß auf jeden Fall Etwas sein was bei "Zündung aus!" Strom zieht,also auch Radio,CD-Wechsler.....!
(Kann auch möglich sein das ein Kabel blank ist).
Wie gesagt,geht die Batterie schnell leer muß es Etwas mit viel Amp. sein,dauerts länger dann ist vieles möglich was im Ruhezustand die die Batterie leenuckelt!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!