06.12.2013 - 06:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2013 - 07:17 von Thorsten Ruge.)
Wenn Du nix findest rutscht meist die ganze Lenkung, unter voller Fahrstabilitätsbelastung des Fahrzeuges, hin und her, bzw. hebt und senkt sich vornehmlich auf der Beifahrerseite. Sie wird ja eigentlich nur durch den Lochleibungsanpressdruck der Laschenbolzen gehalten. Du solltest in diesem Fall die eingeschweissten Gewinde der Haltebolzen im Bodenrahmen zumindest neu nachschneiden.
Kann auch das Lenksäulenlager selber sein, der Verbindungsbolzen dahinter vorm Knickgelenk muss fest sitzen!
Kann auch das Lenksäulenlager selber sein, der Verbindungsbolzen dahinter vorm Knickgelenk muss fest sitzen!