27.03.2014 - 00:20
Hallo Christoph,
warum willst du dir das antun? Nimm nen 4200 und alles ist gut........
Wenn es doch ein 3200 GT sein soll, dann heiss ich dich hier herzlich willkommen. Ich gehöre neben einigen weiteren hier im Forum zu den glücklichen 3200 GT Besitzer, die bisher keine großartigen Probleme haben/hatten. Wie geht das?
1. Irgendwann hieß es, dass Autos ab Bj 2000 zu bevorzugen seinen. Wenn du heute einen Ersthandwagen aus 1998/99 mit lückenlosem Scheckheft und nachvollziehbarer Historie findest, würde ich trotzdem zuschlagen. Was da zu machen war wurde gemacht.
2. Beim Automatikgetriebe handelt es sich um ein 4 Gang Getriebe. Es gibt nichts an einen Auto, was nicht kaputt geht/gehen kann, aber dieses Automatikgetriebe ist soweit mir bekannt eher unauffällig
3.Da kann ich mit meinen rund 40.000 km nicht wirklich mitreden. Allenfalls soviel: Wenn der Motor mit Sinn und Verstand unterstützt mit regelmäßiger Wartung gefahren wird hat man lange sorgenfreie Freude daran.
4. Zum Fahrwerk kann ich dir berichten, dass der Erstbesitzer meines Autos sich nach ausgiebigen Testfahrten GEGEN das Skyhook Fahrwerk entschieden hat. Ich jedenfalls habe es noch nie vermisst.
5. Tuning und Zuverlässigkeit stehen sich beim Maserati 3200 GT diametral gegenüber. Ventilspiel und Pop Off?? Ähhhh...Also Ventile werden mechanisch über Nockenwellen bewegt...... Pop off Ventile regeln den Ladedruck auf eine zu diesem Fahrzeug völlig unpassende Art & Weise.
6. Wenn es eine längere Beziehung werden soll: Auto MUSS eine nachvollziehbare Historie mit lückenlosem Wartungsheft haben. Und der Schlüsselsatz sowie die Codekarten müssen komplett sein.
Viel Spass bei der Suche.
Viele Grüsse
Peter
warum willst du dir das antun? Nimm nen 4200 und alles ist gut........
Wenn es doch ein 3200 GT sein soll, dann heiss ich dich hier herzlich willkommen. Ich gehöre neben einigen weiteren hier im Forum zu den glücklichen 3200 GT Besitzer, die bisher keine großartigen Probleme haben/hatten. Wie geht das?
1. Irgendwann hieß es, dass Autos ab Bj 2000 zu bevorzugen seinen. Wenn du heute einen Ersthandwagen aus 1998/99 mit lückenlosem Scheckheft und nachvollziehbarer Historie findest, würde ich trotzdem zuschlagen. Was da zu machen war wurde gemacht.
2. Beim Automatikgetriebe handelt es sich um ein 4 Gang Getriebe. Es gibt nichts an einen Auto, was nicht kaputt geht/gehen kann, aber dieses Automatikgetriebe ist soweit mir bekannt eher unauffällig
3.Da kann ich mit meinen rund 40.000 km nicht wirklich mitreden. Allenfalls soviel: Wenn der Motor mit Sinn und Verstand unterstützt mit regelmäßiger Wartung gefahren wird hat man lange sorgenfreie Freude daran.
4. Zum Fahrwerk kann ich dir berichten, dass der Erstbesitzer meines Autos sich nach ausgiebigen Testfahrten GEGEN das Skyhook Fahrwerk entschieden hat. Ich jedenfalls habe es noch nie vermisst.
5. Tuning und Zuverlässigkeit stehen sich beim Maserati 3200 GT diametral gegenüber. Ventilspiel und Pop Off?? Ähhhh...Also Ventile werden mechanisch über Nockenwellen bewegt...... Pop off Ventile regeln den Ladedruck auf eine zu diesem Fahrzeug völlig unpassende Art & Weise.
6. Wenn es eine längere Beziehung werden soll: Auto MUSS eine nachvollziehbare Historie mit lückenlosem Wartungsheft haben. Und der Schlüsselsatz sowie die Codekarten müssen komplett sein.
Viel Spass bei der Suche.
Viele Grüsse
Peter