17.05.2014 - 17:53
So, Fuchs Reniso PAG100 bestellt. Ausdrücklich für Flügelzellenkompressoren.
Wenn es kommt, werde ich das alte absaugen und vom neuen rein. Dabei auch gleich das Ex-Ventil unter die Lupe nehmen. Die Sau, die!![Shoot5 Shoot5](https://maserati-forum.de/images/smilies/shoot5.gif)
Und jetzt auf Probefahrt mit gebrücktem Verdampfer-Temperaturfühler.
Zum Vergleich: Beim Dodge sitzt ein Fühler im Niederdruckrohr, das Kapillar ein ein eingelötetes Röhrchen geschoben... misst also direkt die "echte" Verdampfungstemperatur. Wenn die zu niedrig wird, unterbricht er den Strom zur Magnetkupplung. Das habe ich aber noch NIE gemerkt, der Kompressor läuft immer mit, hört man im Leerlauf (er sitzt oben auf dem Motor, direkt unter der Abdeckhaube zum Innenraum, und ist nicht allzu leise
). Und natürlich würde man beim 5,2 liter nicht merken, wenn er zuschaltet ![Dance Dance](https://maserati-forum.de/images/smilies/dance.gif)
So, verkabeln und Abfahrt!
Wenn es kommt, werde ich das alte absaugen und vom neuen rein. Dabei auch gleich das Ex-Ventil unter die Lupe nehmen. Die Sau, die!
![Shoot5 Shoot5](https://maserati-forum.de/images/smilies/shoot5.gif)
Und jetzt auf Probefahrt mit gebrücktem Verdampfer-Temperaturfühler.
Zum Vergleich: Beim Dodge sitzt ein Fühler im Niederdruckrohr, das Kapillar ein ein eingelötetes Röhrchen geschoben... misst also direkt die "echte" Verdampfungstemperatur. Wenn die zu niedrig wird, unterbricht er den Strom zur Magnetkupplung. Das habe ich aber noch NIE gemerkt, der Kompressor läuft immer mit, hört man im Leerlauf (er sitzt oben auf dem Motor, direkt unter der Abdeckhaube zum Innenraum, und ist nicht allzu leise
![Rolleyes2 Rolleyes2](https://maserati-forum.de/images/smilies/rolleyes2.gif)
![Dance Dance](https://maserati-forum.de/images/smilies/dance.gif)
So, verkabeln und Abfahrt!
'92er 4.24v