16.11.2007 - 12:21
Hallo allerseits,
die Kosten kommen in etwa hin. Mein Quattroporte 2.8 bekam 2006 hier in einer FIAT-Werkstatt eine Vollabnahme + AU von TÜV Rheinland. Das waren 120 + 36 Euro zzgl. MwSt.
Übrigens, Vollabnahme war der reine Witz, denn der Wagen wurde im "Rohzustand" kurz nach dem Kauf vorgeführt, also vor der gründlichen Revision (bzw. Heilung von seinem schweizer Vorbesitzer): Handbremse so gut wie ohne Funktion, Airbagleuchte defekt, Hupe defekt, Scheibenwaschanlage defekt etc. - es gab trotzdem die Plakette.
Ich würde einer Vollabnahme mal ganz gelassen entgegensehen - vorausgesetzt man lässt das Auto in der Werkstatt seines Vertrauens vorführen!
Viel Erfolg,
hoehenberger
die Kosten kommen in etwa hin. Mein Quattroporte 2.8 bekam 2006 hier in einer FIAT-Werkstatt eine Vollabnahme + AU von TÜV Rheinland. Das waren 120 + 36 Euro zzgl. MwSt.
Übrigens, Vollabnahme war der reine Witz, denn der Wagen wurde im "Rohzustand" kurz nach dem Kauf vorgeführt, also vor der gründlichen Revision (bzw. Heilung von seinem schweizer Vorbesitzer): Handbremse so gut wie ohne Funktion, Airbagleuchte defekt, Hupe defekt, Scheibenwaschanlage defekt etc. - es gab trotzdem die Plakette.
Ich würde einer Vollabnahme mal ganz gelassen entgegensehen - vorausgesetzt man lässt das Auto in der Werkstatt seines Vertrauens vorführen!
Viel Erfolg,
hoehenberger