Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungssteigerung_Maserati 4200, Gransport, QuattroporteV
#61
Guten Abend die Herren

Ich weiss das Thema Leistungssteigerung für Maserati 4200 sowie andere Modelle wurde in diesem Thread kontrovers diskutiert und ich finde es auch völlig in Ordnung, dass man da unterschiedlicher Auffassung sein kann.
Am letzten Mittwoch (24. September um 14:00) liess ich meinen 4200 (Jahrgang 2003) Leistungsoptimieren.
Wie Ihr ja alle wisst, sollte der 4200 ab Werk 390ps & 451 nm haben.
Auf dem Prüfstand legte meiner (muss aber noch anmerken, dass ich die Gransport-Endtöpfe sowie die US-X-pipe verbaut habe, aber sonst an meinem Wagen nichts geändert) 413,7ps sowie 430nm hin. Leider war ich bevor ich die Gransport-Endtöpfe als auch die X-Pipe verbaut hatte nicht auf dem Prüfstand somit kann ich nicht sagen wie viel Leistungssteigerung ich durch diese Aktion bewirken konnte. Der "Leistungssteigerer" hat mir gesagt, dass ich einen ziemlich starken 4200-er habe & anscheinend ein gutes Steuergerät aus Bologna bekommen habe. Der "Tuner" sagte, es sei bei dieser Basis nicht ganz einfach noch viel mehr rauszuholen (nur durch die Anpassung & Feinabstimmung des Steuergerätes) ohne die Haltbarkeit zu beeinflussen. Es konnten dennoch weitere 8 ps herauskitzeln (ohne die Langlebigkeit zu beeinträchtigen) & wir landeten schlussendlich bei 422ps. Bei Totalen maximalen Drehmoment hielt sich die Steigerung in Grenzen. Ursprünglich hatte ich 430nm & dies bei 5900 touren. Neu habe ich 442nm aber bereits ab 4'700 touren. Viel interessanter ist jedoch, dass die nm in gewissen Drehzahlen um bis zu 50nm angehoben werden konnten. kurz gesagt, der Wagen hat unten rum bumps gekriegt (dies kann man im Alltag ja auch nutzen, da ich aus der CH komme und wir legal sowieso nur 120km/h fahren dürfen, ist diese Abstimmung, das der Wagen unten heraus besser läuft, eine gute Sache). Der Anzug im 2ten und 3ten, aber vor allem im zweiten ist nun enorm (wenn man bedenkt & berücksichtigt, dass es sich um einen 11-jährigen Saugmotor handelt). Das Drehmoment konnte linear und über das ganze Drehzahlband angehoben werden. Durch die Leistungssteigerung lässt sich der Motor neu bis 7'700 drehen (bisher waren es 7'300). Die Schaltvorgänge gingen früher im Sport-Mode zwar zügig aber meines Erachtens etwas rucklig rein. Nach dieser Optimierung gehen die Gänge wunderbar "smove" rein.

Mein Fazit: diese Leistungssteigerung/-optimierung hat sich für mich total gelohnt. Ist wirklich nochmals ein ganz neues fahren. aber wie bereits zu beginn gesagt, dies muss & kann nur jeder für sich selber entscheiden.

Beste Grüsse & einen schönen Abend wünscht Euch
fabio
Maserati - What else?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leistungssteigerung_Maserati 4200, Gransport, QuattroporteV - von fabio - 27.09.2014 - 21:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste