26.10.2014 - 00:18
Nicht alles, was unterm BiTurbo gut rennt, ist auch am QP V brauchbar! Diese Erfahrung habe ich selbst schon gemacht. Michelin? Mäßig, Pirelli, gut. Dunlop, Conti? No. Bridgestone ok.
Aber ich sags mal vorsichtig so, die *meisten* Autofahrer merken sowieso nix mehr, da ist es eigentlich wurst, welche Pellen.
Toyos würde ich sehr gern mal R1R aufziehen lassen, an ausreichender Flankensteifigkeit bei passendem Luftdruck mangelt es dem meisten Standardmaterial leider.
In den Flanken steckt aus Gewichts- und Komfortgründen einfach zu wenig Material.
Hat schonmal jemand hier nen UHP an einem QP V probiert? Würde mich richtig interessieren was und wie die Reifen sich machen.
Grüße
Mac
Aber ich sags mal vorsichtig so, die *meisten* Autofahrer merken sowieso nix mehr, da ist es eigentlich wurst, welche Pellen.
Toyos würde ich sehr gern mal R1R aufziehen lassen, an ausreichender Flankensteifigkeit bei passendem Luftdruck mangelt es dem meisten Standardmaterial leider.
In den Flanken steckt aus Gewichts- und Komfortgründen einfach zu wenig Material.
Hat schonmal jemand hier nen UHP an einem QP V probiert? Würde mich richtig interessieren was und wie die Reifen sich machen.
Grüße
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012