18.02.2015 - 22:33
Hallo Miteinander,
Mir muss er gefallen und das tut er.
Das ist einer der ersten für den amerikanischen Markt bestimmten in Osnabrueck bei Karmann gebauten 6er. Damals gab es auch bei uns nur den 630 und 633. Später (1978) sind dann die 635er dazu gekommen. Auch der sportliche Charakter war am Anfang bei den 6ern nicht vorgesehen. So entspricht dieses Modell dem ursprünglichen Gedanken von BMW ein komfortables Reise Coupé anzubieten. Ich finde das sieht man auch am Äußeren. Diese sehr klare fast nackt wirkende Form in dieser schönen 70er-Jahre Farbe. Mit Klimaanlage und 3-Gang-Automatik einfach herrlich.
Alles komplett original mit jeder Menge dokumentierter Wartungshistorie. Herz was willst du mehr?
Klar, die Stoßstangen sehen schon komisch aus, gehören aber meiner Meinung nach in die Zeit/den Ort. Die kann man tauschen wenn es zu sehr stört. Die Sidemarker kann man auch unauffälliger gestalten. Ob ich den mit nach D nehme weiß ich noch nicht. Ich will hier einfach einige angenehme Ausfahrten machen. Mal an den Golf von Mexiko, Florida, Smokey Moutaines, Nashville,…. ist ja alles nicht weit von mir. Ach und zur Dream Cruise nach Detroit am 3. August WE will ich auch.
Gruss
Holger
PS: Heute schneit es hier ganz leicht. Lächerlich eigentlich. Aber in den Südstaaten wohl so ungewöhnlich, dass gleich die Schule ausgefallen ist.
Mir muss er gefallen und das tut er.
Das ist einer der ersten für den amerikanischen Markt bestimmten in Osnabrueck bei Karmann gebauten 6er. Damals gab es auch bei uns nur den 630 und 633. Später (1978) sind dann die 635er dazu gekommen. Auch der sportliche Charakter war am Anfang bei den 6ern nicht vorgesehen. So entspricht dieses Modell dem ursprünglichen Gedanken von BMW ein komfortables Reise Coupé anzubieten. Ich finde das sieht man auch am Äußeren. Diese sehr klare fast nackt wirkende Form in dieser schönen 70er-Jahre Farbe. Mit Klimaanlage und 3-Gang-Automatik einfach herrlich.
Alles komplett original mit jeder Menge dokumentierter Wartungshistorie. Herz was willst du mehr?
Klar, die Stoßstangen sehen schon komisch aus, gehören aber meiner Meinung nach in die Zeit/den Ort. Die kann man tauschen wenn es zu sehr stört. Die Sidemarker kann man auch unauffälliger gestalten. Ob ich den mit nach D nehme weiß ich noch nicht. Ich will hier einfach einige angenehme Ausfahrten machen. Mal an den Golf von Mexiko, Florida, Smokey Moutaines, Nashville,…. ist ja alles nicht weit von mir. Ach und zur Dream Cruise nach Detroit am 3. August WE will ich auch.
Gruss
Holger
PS: Heute schneit es hier ganz leicht. Lächerlich eigentlich. Aber in den Südstaaten wohl so ungewöhnlich, dass gleich die Schule ausgefallen ist.