18.03.2015 - 22:04
Guten Abend miteinander
Ich war heute beim Maserati Händler bei uns in der Region und habe den Granturismo Sport Probe gefahren.
Grundsätzlich hat mir das Auto sehr gut gefallen. War ein schwarzer GTS mit beigem Leder Interieur und schwarzen Tridente Felgen.
Die Farbkombination ist sehr luxuriös und qualitativ gibt es nicht zu bemängeln. Leider haben mich die Fahrleistungen nicht Restlos überzeugt. Sie liegen trotz 4.7l Hubraum und 460PS auf dem gleiche Niveau wie beim Gransport mit 400PS. Schade, ich hätte mir eine Steigerung erhofft/erwartet. Das Fahrzeug ist mit fast zwei Tonnen einfach sehr schwer. Laut Aussage vom Maserati Händler ist auch der MC Stradale von der Performance her kaum anders, sprich schneller.
Nun gut, wer einen Maserati kauft sucht in der Regel ja auch keinen Rennwagen für die Strecke. Meiner Meinung nach Kritisch anzumerken ist aber das bei dem TamTam die der MC Stradale veranstaltet ( Karosserie / Auspuffsound / Keramikbremsen / Schalensitze usw. ) die Fahrleistungen nicht mehr zum Fahrzeug passen. Da müssten dann >500PS drin sein.
Trotzdem hat mich der GTS als gesamt Packet begeistert und ich überlege nun ernsthaft den Kauf. Es stehen aber immer noch einige Fragen im Raum wo mir vielleicht jemand ein paar "Inputs" geben kann.
Würdet ihr eher ein Granturismo S für ca. 20'000 bis 25'000 Euro weniger kaufen der aber ca. Bj. 2010 ist? ( Bin leider noch keinen gefahren )
Oder für den gleichen Preis wie der Granturismo Sport einen MC Stradale kaufen der aber optisch fast ein bisschen zu dick aufträgt und nicht wirklich viel schneller ist?
Ich tendiere nun nach der heutigen Probefahrt eher zum neuen Sport ab Bj. 2012. Aber es ist halt dann schon saumässig viel Geld für ein Auto.
Grüsse Silvio
Ich war heute beim Maserati Händler bei uns in der Region und habe den Granturismo Sport Probe gefahren.
Grundsätzlich hat mir das Auto sehr gut gefallen. War ein schwarzer GTS mit beigem Leder Interieur und schwarzen Tridente Felgen.
Die Farbkombination ist sehr luxuriös und qualitativ gibt es nicht zu bemängeln. Leider haben mich die Fahrleistungen nicht Restlos überzeugt. Sie liegen trotz 4.7l Hubraum und 460PS auf dem gleiche Niveau wie beim Gransport mit 400PS. Schade, ich hätte mir eine Steigerung erhofft/erwartet. Das Fahrzeug ist mit fast zwei Tonnen einfach sehr schwer. Laut Aussage vom Maserati Händler ist auch der MC Stradale von der Performance her kaum anders, sprich schneller.
Nun gut, wer einen Maserati kauft sucht in der Regel ja auch keinen Rennwagen für die Strecke. Meiner Meinung nach Kritisch anzumerken ist aber das bei dem TamTam die der MC Stradale veranstaltet ( Karosserie / Auspuffsound / Keramikbremsen / Schalensitze usw. ) die Fahrleistungen nicht mehr zum Fahrzeug passen. Da müssten dann >500PS drin sein.
Trotzdem hat mich der GTS als gesamt Packet begeistert und ich überlege nun ernsthaft den Kauf. Es stehen aber immer noch einige Fragen im Raum wo mir vielleicht jemand ein paar "Inputs" geben kann.
Würdet ihr eher ein Granturismo S für ca. 20'000 bis 25'000 Euro weniger kaufen der aber ca. Bj. 2010 ist? ( Bin leider noch keinen gefahren )
Oder für den gleichen Preis wie der Granturismo Sport einen MC Stradale kaufen der aber optisch fast ein bisschen zu dick aufträgt und nicht wirklich viel schneller ist?
Ich tendiere nun nach der heutigen Probefahrt eher zum neuen Sport ab Bj. 2012. Aber es ist halt dann schon saumässig viel Geld für ein Auto.

Grüsse Silvio