10.04.2015 - 21:13
@LEGIJA
Kann man sehen wie man will. Wenn bei mir jemand anfragt und ein Auto fahren will mit 300PS vereinbare ich in der Regel mit dem Kunden einen Termin und weise darauf hin das die Probefahrt begleitet sein wird. 99% von allen "Ich will mal schnell ein cooles Auto für einen Tag fahren" springen dann schon wieder ab. Die, welche wirklich Interesse am Auto haben, gehen darauf ein und kommen zum vereinbarten Termin. Dann schätze ich denn Kunden so gut es geht ein und gebe in den allermeisten Fällen das Auto auch für einen längeren Zeitraum ohne Begleitung raus.
Wer einfach so ohne Termin auftaucht und mal eben den Sportwagen da draussen fahren möchte hat dann bei mir eher schlechte Karten. Bis jetzt habe ich in all den Jahren aber erst zwei Mal eine Probefahrt verweigert, ansonsten gehen die Autos immer raus und oftmals auch für mehr als einen Tag.
Wenn ich zwei Stunden zu dem Maserati Händler gefahren wäre und er mit dann sagt das eine Probefahrt nur mit Kaufvertrag möglich ist, habe ich erst recht in die Röhre geschaut. Ich weiss ja nicht wie es anderen Leuten da geht aber ich möchte mir einige Tage Zeit nehmen und die Fahrzeuge vergleichen bevor ich mich entschliesse rund 100'000 Euro auszugeben.
Bei meinen Maseratis hatte ich auch einige Probefahrten bis ich sie verkaufen konnte. Na und, die Autos sind ja nicht aus Gold und wenn ich den Kunden auf der Fahrt begleite, kann auch nicht viel schief gehen.
Jeder kann da natürlich seine eigene Meinung darüber haben aber der Händler hat in meinem Fall bewusst auf einen Kunden verzichtet. Sein gutes Recht. Ich finde sicher auch einen anderen Granturismo der mir gefällt. :)
Kann man sehen wie man will. Wenn bei mir jemand anfragt und ein Auto fahren will mit 300PS vereinbare ich in der Regel mit dem Kunden einen Termin und weise darauf hin das die Probefahrt begleitet sein wird. 99% von allen "Ich will mal schnell ein cooles Auto für einen Tag fahren" springen dann schon wieder ab. Die, welche wirklich Interesse am Auto haben, gehen darauf ein und kommen zum vereinbarten Termin. Dann schätze ich denn Kunden so gut es geht ein und gebe in den allermeisten Fällen das Auto auch für einen längeren Zeitraum ohne Begleitung raus.
Wer einfach so ohne Termin auftaucht und mal eben den Sportwagen da draussen fahren möchte hat dann bei mir eher schlechte Karten. Bis jetzt habe ich in all den Jahren aber erst zwei Mal eine Probefahrt verweigert, ansonsten gehen die Autos immer raus und oftmals auch für mehr als einen Tag.
Wenn ich zwei Stunden zu dem Maserati Händler gefahren wäre und er mit dann sagt das eine Probefahrt nur mit Kaufvertrag möglich ist, habe ich erst recht in die Röhre geschaut. Ich weiss ja nicht wie es anderen Leuten da geht aber ich möchte mir einige Tage Zeit nehmen und die Fahrzeuge vergleichen bevor ich mich entschliesse rund 100'000 Euro auszugeben.
Bei meinen Maseratis hatte ich auch einige Probefahrten bis ich sie verkaufen konnte. Na und, die Autos sind ja nicht aus Gold und wenn ich den Kunden auf der Fahrt begleite, kann auch nicht viel schief gehen.
Jeder kann da natürlich seine eigene Meinung darüber haben aber der Händler hat in meinem Fall bewusst auf einen Kunden verzichtet. Sein gutes Recht. Ich finde sicher auch einen anderen Granturismo der mir gefällt. :)