14.01.2008 - 23:57
ich lebe in der 130er Zone. Im Winter sogar häufig 100 auf Autobahn wegen Imission. Die Strafe für zu schnell fahren verdoppelt sich. Also 130 auf der Landstrasse kommt billiger als 120 auf der Autobahn. Alles Alibihandlungen von Politikern. Vor 35 Jahren sind wir mit Gas gefahren - war damals toal billig. Durch Erhöhung kam es zum totalen Aus. Nun wird wieder Gas interessant - bis es mehrere sind und der Preis ist wieder ähnlich dem Treibstoff. Wenn was gegen den CO2 Ausstoss unternommen würde, wären Heizungsumstellung auf Gas, ecc viel effektiver. Die Erdöl Lobby ist so gross. Klimawandel - ja, der wird sicher spürbar. Enteisung ecc. Allerdings - wenn ich an die Schneemengen vor 2 Jahren denke - und den darauf folgenden milden Winter - dieser Klimawandel geschieht dann in 12 Monaten. Von einem Extrem ins Andere. Vielleicht bekommt jeder Mensch generell eine bestimmte Menge an CO² -Verbrauch. Entweder er fährt weniger, heizt nicht oder heizt mit Gas. ecc. Das wär doch fair und wir können weiter diese paar km über 130 fahren. Ausserdem, ich glaube nicht, dass in Deutschland die 130 kommen. In Italien gibt es ja schon jede Menge Autobahnabschnitte, die auf 160 erhöht wurden. Auch bei uns in Österreich waren diese Versuche erfolgreich - allerdings gecanceld durch die neue Regierung. Hier fährt ohnehin jeder 160 - und die Drängerei ist viel grösser. Versuch mal mit dem Maserati 130 auf der Autobahn hier zu fahren. In Kürze hast einen Golf hinter dir, der dir zu verstehen gibt: Einen Maserati, der alte Knacker, und dann nicht fahren können. Da hilft immer nur - sofort rechts ran und mal kurz beschleunigen. Allerdings habe ich damit schon mal Grossfahndung nach mir wegen so eines beknackten Typen ausgelöst: Maserati überholt rechts mit über 200........