Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qvale Mangusta
#10
Der Qvale sollte die Wiederbelebung der Mangusta sein, welcher seiner Zeit die Antwort DeTomasos auf die damals erschienene Cobra war (O-Ton Shelbys: Es gibt keinen Grund teure Exoten wie Maserati oder DeTomaso etc. mehr zu kaufen, unsere Autos sind leichter, kleiner motorisiert und trotzdem schneller). Angepinkelt, dass sein Name genannt wurde, erschuf er das Auto und nannte es Mangusta (Ein Tier was sich von Schlangen, vorzüglich Cobras ernährt).

Leider war der Qvale nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich erinnere mich noch, als das Fahrzeug auf der IAA vorgestellt wurde. Damals futuristisch, die Zeiten der kantigen Sportwagen war ja vorbei. Viel Hoffnung reingesteckt, aber kaum Bestellungen. Das Modell läutete endgültig den Tod der Marke ein, wobei der US-Partner Qvale nicht unschuldig daran war, dieser bestand darauf, dass außerhalb Italiens der Wagen nicht unter DeTomaso laufen sollte. Selbst die Autohändler waren dazu aufgefordert, das Logo zu tauschen. Zu unbekannt für das Luxusgeschäft. Ich glaube Rover hat dann den Laden samt Innovationen übernommen. Die Fahreigenschaften des QV Mangusta sind allerdings interessant und auch für Sammler natürlich ein Leckerbissen. Der große Nachteil ist, wie weiter oben bereits erwähnt, der Preis. Wer einen in der Sammlung hat, behält ihn in der Regel. Weshalb man damals keine Maseratimaschine verbaut hat, verwundert mich. Böse Zungen behaupten, die mangelnde Kohle war schuld und führte zur Zwangsheirat mit Qvale. Aber am Ende war der gute Alex wohl selbst nicht mehr von der Langlebigkeit der Dreizackmaschinen überzeugt... Als der Qvale kam, war Maserati am Tiefpunkt seines Rufes in Punkto qualität angelangt. Mit den Fordmotoren hatte er bereits in den Panteras wohl gute Erfarungen gemacht, zumal die durstigen Rennsemmeln für den US-Markt konzipiert waren. Außerdem waren diese Motoren deutlich günstiger und unproblematischer als die italienische Konkurrenz.

Heute erfreuen sich alle DeTomaso-Modelle besonderer Beliebtheit bei Sammlern, daher ist es nie verkehrt sich sowas zuzulegen sofern sich eine Schnäppchengelegenheit bietet. Man wird die auch immer wieder zu guten Preisen los.
[Bild: uno778gx.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Qvale Mangusta - von Bertel21 - 15.04.2015 - 19:23
RE: Qvale Mangusta - von IlTridente - 15.04.2015 - 21:57
RE: Qvale Mangusta - von Flueck - 15.04.2015 - 23:15
RE: Qvale Mangusta - von grigio - 15.04.2015 - 23:51
RE: Qvale Mangusta - von TB! - 29.06.2015 - 19:54
RE: Qvale Mangusta - von nerano - 29.06.2015 - 21:31
RE: Qvale Mangusta - von bretu2 - 04.07.2015 - 17:00
RE: Qvale Mangusta - von Flueck - 05.07.2015 - 09:48
RE: Qvale Mangusta - von bretu2 - 05.07.2015 - 12:25
RE: Qvale Mangusta - von Amadeus - 07.07.2015 - 23:10
RE: Qvale Mangusta - von Gudmondson - 07.07.2016 - 15:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste