So einen Kat hab ich auch, der funktioniert.
Die Schraube legt die unterste Grenze der Einstellung fest. Sie ist so eingestellt das die Klappe nicht ganz zu geht wenn sie zurückschnappt und der Turbodruck aufschlägt.. Würde sie ganz zu gehen, dann bestünde die Gefahr, das sich die Klappe verkeilt und das Gaspedal klemmt.
Es muß sich also in jedem Fall ein Papierstreifen durchziehen lassen wenn sie zu ist. Geichzeitig darf der Leerlauf aber auch nicht unter ca 600 fallen, da er sonst aus geht UND (viel wichtiger) sie darf auch nicht so viel Luft haben das der Leerlauf über ca 700 ist, da sonst die Drehzahlregelung über das Elektroventil ausgehebelt ist und er zu sägen anfängt.
Wegen Drosselklappe, habe ich mal geschrieben was ich dazu glaube zu wissen.
Suche unter Drosselklappe Einstellen Hier: ( gilt aber nur für Biturbo SI, Biturbo I, 430, 222 222E, 222SE, 222SR, 224 ,222.4v usw...)
https://maserati-forum.de/showthread.php...39#pid1739
Die Schraube legt die unterste Grenze der Einstellung fest. Sie ist so eingestellt das die Klappe nicht ganz zu geht wenn sie zurückschnappt und der Turbodruck aufschlägt.. Würde sie ganz zu gehen, dann bestünde die Gefahr, das sich die Klappe verkeilt und das Gaspedal klemmt.
Es muß sich also in jedem Fall ein Papierstreifen durchziehen lassen wenn sie zu ist. Geichzeitig darf der Leerlauf aber auch nicht unter ca 600 fallen, da er sonst aus geht UND (viel wichtiger) sie darf auch nicht so viel Luft haben das der Leerlauf über ca 700 ist, da sonst die Drehzahlregelung über das Elektroventil ausgehebelt ist und er zu sägen anfängt.
Wegen Drosselklappe, habe ich mal geschrieben was ich dazu glaube zu wissen.
Suche unter Drosselklappe Einstellen Hier: ( gilt aber nur für Biturbo SI, Biturbo I, 430, 222 222E, 222SE, 222SR, 224 ,222.4v usw...)
https://maserati-forum.de/showthread.php...39#pid1739