25.04.2016 - 10:32
das ist natürlich eine schöne kniffelei.
für mich klingt das nach einem thermischen problem.
stell dir folgende situation vor: du fährst autobahn, meinetwegen deine 100km bei 200km/h, ca 4000 u/min. alle aggregate usw. laufen auf vollen touren, die krümmer glühen fast. das gute auf der autobahn, durch den fahrtwind wird alles schön runtergekühlt. also alles kein problem.
wenn du nun aber zum beispiel durch eine baustelle mit 60 tukkerst und der rest vom auto glüht noch halb, steigt die temperatur im motorraum auf unermessliche temperaturen blitzartig an. man merkt sowas zum beispiel im sommer total gut, wenn man mal eine weile über die autobahn gebrettert ist und dann tanken muss. der wagen steht 10 minuten und wenn man dann wieder losfährt, kommt es einem vor als würden 100 ps fehlen.
kurz um, ich schweife aus: vielleicht hat irgend ein bauteil (zum beispiel einspritzdüse, kabelbaum vom motor) einen haarriss, welcher sich eben erst bei hohen temperaturen bemerkbar macht. ich würde also erstmal die einspritzdüse auf einen anderen zylinder bauen und schauen ob der fehler mitwandert (nicht das du umsonst die kohle für einen neuen rausballerst). wenn das nix bringt, motorkabelbaum prüfen.
all das lässt sich von der tastatur aus sehr leicht sagen, ich denke das die fehlersuche bestimmt sehr schwer wird. man sollte da der werkstatt etwas geduld beibringen.
grüße henry
für mich klingt das nach einem thermischen problem.
stell dir folgende situation vor: du fährst autobahn, meinetwegen deine 100km bei 200km/h, ca 4000 u/min. alle aggregate usw. laufen auf vollen touren, die krümmer glühen fast. das gute auf der autobahn, durch den fahrtwind wird alles schön runtergekühlt. also alles kein problem.
wenn du nun aber zum beispiel durch eine baustelle mit 60 tukkerst und der rest vom auto glüht noch halb, steigt die temperatur im motorraum auf unermessliche temperaturen blitzartig an. man merkt sowas zum beispiel im sommer total gut, wenn man mal eine weile über die autobahn gebrettert ist und dann tanken muss. der wagen steht 10 minuten und wenn man dann wieder losfährt, kommt es einem vor als würden 100 ps fehlen.
kurz um, ich schweife aus: vielleicht hat irgend ein bauteil (zum beispiel einspritzdüse, kabelbaum vom motor) einen haarriss, welcher sich eben erst bei hohen temperaturen bemerkbar macht. ich würde also erstmal die einspritzdüse auf einen anderen zylinder bauen und schauen ob der fehler mitwandert (nicht das du umsonst die kohle für einen neuen rausballerst). wenn das nix bringt, motorkabelbaum prüfen.
all das lässt sich von der tastatur aus sehr leicht sagen, ich denke das die fehlersuche bestimmt sehr schwer wird. man sollte da der werkstatt etwas geduld beibringen.
grüße henry