24.10.2016 - 11:22
Hi,
also, sofern es sich um den Fehlerspeicher der Motorsteuerubng handelt, dann kann das jede Werkstatt auslesen (der TÜV ja auch)
Alle anderen Steuergeräte benötigt mann entsprechende Hersteller bezogenen Diagnoseprogramme.
vlt. hilft das hier weiter:
http://blog.f1-hydraulik.de/?p=137
Grüße
also, sofern es sich um den Fehlerspeicher der Motorsteuerubng handelt, dann kann das jede Werkstatt auslesen (der TÜV ja auch)
Alle anderen Steuergeräte benötigt mann entsprechende Hersteller bezogenen Diagnoseprogramme.
vlt. hilft das hier weiter:
http://blog.f1-hydraulik.de/?p=137
Grüße