Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen
#13
@ Jochen: kann warten... ;)

@ Tom :
Serviceintervall zurückstellen und sonstiger Zugriff auf vorhandene Systeme, kann neben dem freundlichen (hier Maserati Werkstatt) auch eine freie Werkstatt.
Vorausgesetzt, sie verfügt über ein "spezielles" Diagnosegeräte (z.b. Leonardo, Texa, o.ä.).
D.h. mal dort anrufen und fragen, ob sie über entsprechendes Equipment verfügen.

Denn,
im Grunde sind zwei Systeme im Auto verbaut..

System 1, auf das jeder zugreifen kann..
- das Motorsteuergerät (ECU)
Es verfügt über einen "offenen" internationalen Datenstandard. Somit kann mann schon mit einfachsten Geräten (z.b. OBD-Adapter ca. 15€ und "Freeware"-Diagnoseprogramm, selbst für Android /IOS ist sowas zu haben) den Fehlerspeicher der ECU (und manchmal auch ABS & Airbag)
auslesen und löschen.
Was neben mir, auch der ADAC, AVD, der TÜV etc. auch machen tun.. ;)

System 2 : Herstellereigenes Sytem, auf welches nur "er" Zugriff hat.
Sie verfügen über eine eigene entwickelte "kommunikaton" und Sicherheit.
Ob das  an der "Geheimnisskrämerei", Datenschutz, Diebstahlschutz, what-ever, der Hersteller, liegt, keine Ahnung.

D.h.
Die Ecu kann jeder, wirklich jeder, auslesen..
Zugriff auf die anderen Steuergeräte ist nur  mit "Hersteller" eigenen oder "nachgebauten" Geräten möglich.

D.h. prüfe die freie Werkstatt vorab, ob sie über entsprechende Diagnose-Geräte & Werkzeuge verfügen.

Btw. und das trifft nicht nur auf Maserati zu, sondern auf alle Hersteller. Jeder "kocht" hier sein eigenes "Menü".
Deshalb konnte z.b. der "Diesel Gate" auch so lange unentdeckt bleiben, weil das Steuergerät "eigens codiert" war und nur VW die Codierten Geräte zum auslesen hatte.

"Früher", als noch wenig bis gar keine Elektronik im Auto verbaut war, da konnte einjeder "fähiger" & ausgebildeter
Mechaniker an den Fahrzeugen "schrauben".
Heute, heute geht das nur noch zu 50%, die anderen 50% ist die Elektronik, die dem Mechatroniker Probleme bereitet..

Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen - von Dreizack_München - 23.10.2016 - 20:47
RE: Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen - von Dreizack_München - 26.10.2016 - 20:44
RE: Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen - von Dreizack_München - 27.10.2016 - 21:30
RE: Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen - von guzzi97 - 28.10.2016 - 12:02
RE: Serviceintervallanzeige /Fehlerspeicher auslesen - von Dreizack_München - 29.10.2016 - 13:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste