15.11.2016 - 16:10
Kondenswasser allein "steht" nicht in der Radmulde, aber ich habe beim QP V auch Flugrost an Metallteilen (Regenschirm o.ä) im Kofferraum.
Weil man das Ding nicht offen stehenlassen kann zum Auslüften (dann fängt er gleich wieder an zu piepen,) und die Dichtung offenbar hermetisch schließt, hilft vielleicht so ein Entfeuchter-Kissen. (Hat ja nicht jeder eine geheizte Garage, aber das Problem ist, daß sich die Feuchtigkeit bildet, wenn man aus der warmen Garage in die Kälte fährt. Dann sollte man den Kofferraum nach dem Rausfahren, aber vor dem Losfahren, kurz öffnen)
Aber "stehendes" Wasser hat vermutlich - wg. der Menge -andere Gründe.
Gruß
Volker
Weil man das Ding nicht offen stehenlassen kann zum Auslüften (dann fängt er gleich wieder an zu piepen,) und die Dichtung offenbar hermetisch schließt, hilft vielleicht so ein Entfeuchter-Kissen. (Hat ja nicht jeder eine geheizte Garage, aber das Problem ist, daß sich die Feuchtigkeit bildet, wenn man aus der warmen Garage in die Kälte fährt. Dann sollte man den Kofferraum nach dem Rausfahren, aber vor dem Losfahren, kurz öffnen)
Aber "stehendes" Wasser hat vermutlich - wg. der Menge -andere Gründe.
Gruß
Volker